News

News

Tönnies darf The Family Butchers übernehmen.Foto: Tönnies

Grünes Licht für Tönnies-Übernahme von Family Butchers

Megafusion in der Fleischbranche: Tönnies darf die Kontrolle über The Family Butchers übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt nun entschieden.

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Lambertz sponsert Filmfestspiele in Cannes

Gebäck und Schokoladenhersteller Henry Lambertz zeigt Präsenz auf den Filmfestspielen in Cannes. Bei zahlreichen Veranstaltungen konnten internationale Stars die Produkte des Aachener Unternehmens kosten.

Wechsel an der Spitze von Unilever Deutschland

Ab 1. Juli 2014 wird Ulli Gritzuhn vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrates neuer Executive Vice President Unilever für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er löst Harry Brouwer ab, der ab 1. September 2014 die Verantwortung für das globale Geschäft von Unilever Food Solutions übernimmt.

Reformhaus startet mit Plus von mehr als acht Prozent in 2014

Reformhaus hat den Umsatz von Januar bis Mai 2014 um 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert. Mit dem erfolgreichen Start ins Jahr setzt das Fachgeschäft für ganzheitliche Gesundheit seinen Wachstumskurs fort.

Henkel kauft drei US-Firmen im Hair-Professional-Segment

Henkel hat mit dem Finanzinvestor TSG Consumer Partners eine Vereinbarung über den Erwerb der drei amerikanischen Hair-Professional-Unternehmen Sexyhair, Alterna und Kenra abgeschlossen. Der Kaufpreis beträgt rund 270 Mio. Euro. Die Übernahmen finanziert Henkel aus verfügbaren Barmitteln.

Warsteiner: neuer Partner in Schweden

Die Warsteiner Gruppe und die schwedische Åbro Brauerei haben einen Kooperationsvertrag über die nationale Distribution von Warsteiner Premium Verum im schwedischen Gastronomie-Markt unterzeichnet.

Cornelius blickt optimistisch in die Zukunft

Cornelius, Hersteller von Pfälzer Wurstspezialitäten, hat 2013 seinen Gesamtumsatz um 8,5 Prozent auf elf Millionen Euro gesteigert und ein Mengenwachstum von 4,1 Prozent bilanziert.

Real: Auszeichnung für „Marke ohne Namen“

Exemplarisch für die „Marke ohne Namen“ (MoN) wurde die „MoN Fruchtnussmischung“ mit dem „Salute to Exellence Award“ ausgezeichnet. Die „Marke ohne Namen“ ist seit acht Monaten bei Real erhältlich.

Reemtsma ernennt neuen Vorstandssprecher

Luc Hyvernat ist seit heute neuer Vorstandssprecher der Reemtsma Cigarettenfabriken. Er folgt in dieser Position auf Marcus T.R. Schmidt, der im März als Global Brand Director für die Marken Davidoff und Gauloises in die Imperial Tobacco Group-Zentrale nach Bristol wechselte.

Bizerba setzt Wachstumskurs fort

Bizerba, Anbieter von Lösungen für Wägetechnologie, Schneidemaschinen und Preisauszeichnungsgeräte, hat 2013 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent auf 466,1 Mio. Euro gesteigert. Dabei sind mit 310 Mio. Euro rund zwei Drittel des Umsatzes auf das Geschäft außerhalb Deutschlands entfallen.

Mehr Artikel laden

Seite 546 von 666