News
News

Easy Shopper in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz
Der moderne Einkaufswagen „Easy Shopper“ befindet sich bereits in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz. Insgesamt wurden mit dem System bereits mehr als 42 Millionen Einkäufe getätigt, heißt es.

Katjes verzeichnet Wachstum und gibt positiven Ausblick
Der Süßwarenkonzern Katjes International konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern. Vor diesem Hintergrund wird für das Gesamtjahr eine Entwicklung deutlich oberhalb der bisherigen Planung erwartet.
BGH-Urteil zu Monsterbacke kommt erst im September
Der Bundesgerichtshof wird erst am 20. September über eine umstrittene Werbung des Molkereiunternehmens Ehrmann entscheiden. Das teilte der BGH am Freitag in Karlsruhe mit. Es geht darum, ob Ehrmann für seinen Früchtequark "Monsterbacke" mit dem Slogan "So wichtig wie das tägliche Glas Milch" werben darf.
Haub: "2011 glich einer Achterbahnfahrt"
„Wir haben trotz schwieriger Rahmenbedingungen ein solides Jahresergebnis erwirtschaftet und viel in die Zukunft investiert“, so Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann. Im Rückblick sei das 145. Geschäftsjahr wie eine Achterbahnfahrt verlaufen.
Sicherheitslücke bei EC-Kartenlesegeräten
Bei im Einzelhandel verwendeten EC-Kartenlesegeräten gibt es offenbar eine Sicherheitslücke. An Geräten des Branchenführers Verifone lasse sich die Geheimnummer des Benutzers auslesen, berichtete das ARD-Magazin "Monitor" am Donnerstag vorab. Einem IT-Experten sei es in einem Experiment für die Fernsehsendung gelungen, das Gerät so zu manipulieren, dass er den PIN-Code erhielt.
Danone: Biebl wird Director Corporate and Consumer Affairs
Mit Wirkung zum 1. August übernimmt Matthias Biebl die neugeschaffene Position des Director Corporate and Consumer Affairs bei Danone. Biebl wird Mitglied der Geschäftsleitung von Danone Deutschland und verantwortet die Bereiche Kommunikation, Nachhaltigkeit, Qualität und Recht.
FDP will Samstagsarbeit im Handel erleichtern
Die FDP lässt beim Thema Ladenöffnungsgesetz nicht locker. Mit Blick auf die umstrittene Regelung zur Samstagsarbeit will die Fraktion das erst seit Jahresbeginn geltende Gesetz novellieren. Die Regelung, nach der Arbeitnehmer im Einzelhandel nur an zwei Samstagen im Monat arbeiten dürfen, stehe im Widerspruch zu Arbeitnehmer-, Händler- und Kundeninteressen, sagte Fraktionschef Uwe Barth.
Drinks & More wieder in Gründerhand
Nach gut einem Jahr gehen Calidris 28 und Drinks & More getrennte Wege. Die Gesellschafter von Drinks & More, Christopher Arp und Christoph Miller, haben die Mehrheitsanteile von 51 Prozent zurückgekauft. Damit ist die Hamburger Marketing- und Vertriebsgesellschaft wieder komplett in den Händen ihrer Gründer.
Rewe Dortmund: neue Ladenkonzepte, solide Zahlen
Die Rewe Dortmund zieht ein positives Fazit über die Geschäftsentwicklung in 2011. So haben die Umsätze um 3,1 Prozent zugelegt - das Umsatzvolumen lag in 2011 bei rund zwei Milliarden Euro. "Dies ist die höchste Steigerung in den letzten fünf Jahren", so Vorstandssprecher Heinz-Bert Zander. Beliefert wurden im Geschäftsjahr 2011 insgesamt 257 Großhandelskunden; im Vorjahr waren es 250.
Aquakulturen in Deutschland: 39.000 Tonnen erzeugt
2011 wurden in Deutschland in rund 4.800 Aquakulturbetrieben gut 39.000 Tonnen Fische, Muscheln und weitere Aquakulturprodukte erzeugt. Dies zeigen die Ergebnisse der erstmalig in diesem Jahr durchgeführten Erhebung über die Erzeugung in Aquakulturbetrieben des Statistischen Bundesamtes.
Seite 614 von 663