News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Store Check, EDEKA, EDEKA Itzehoe, Rundschau, Medialog

Ohne Frauen geht’s nicht

Ihren Namen hat die Edekaner-Familie Frauen zu einer Marke gemacht. Die neue Großfläche im schleswigholsteinischen Itzehoe passt dazu.

Völlig neue Perspektiven

Viele unserer Store-Checks beginnen in der Obst- und Gemüseabteilung. Edeka-Kaufmann Dieter Hieber führt uns in seinem neuesten Markt als Erstes in die Sozialräume und auf die Toiletten. Zu Recht.

Bundeskartellamt startet zweite Ermittlungsphase

Das Bundeskartellamt hat die zweite Ermittlungsphase im Rahmen der Sektoruntersuchung Lebensmitteleinzelhandel gestartet. Im Zentrum soll die Analyse der zwischen Herstellern und Lebensmitteleinzelhändlern erzielten Verhandlungsergebnisse stehen.

dm: mehr als 130 Neueröffnungen in 2012

Mit mehr als 130 Neueröffnungen bis zum Jahresende 2012 wird dm seine Filialexpansion nach eigenen Angaben deutlich über Plan abschließen. Rechnet man die durch Umzüge in bessere Lagen bedingten Schließungen ab, verbleibe ein Nettozuwachs von mehr als 100 Märkten gegenüber dem Vorjahr in Deutschland.

Deutschlands Beste Tiefkühlabteilungen 2012 prämiert

Fünf Märkte in Deutschland haben eines gemeinsam: ihre exzellente Tiefkühlabteilung. Deshalb haben sie den COOL-CUP 2012 erhalten. Die Preisträger sind Best-Practice-Beispiele der Branche, welche die Fach-Jury mit optischer Attraktivität, erkennbarer Frische und der Herausstellung besonderer Sortimentsleistungen überzeugt haben.

Hochland: Wechsel in der Geschäftsführung Bonifaz Kohler

Volker Brütting (Foto) ist neuer Geschäftsführer der Hochland-Tochtergesellschaft Bonifaz Kohler. Volker Brütting bringt langjährige Vertriebs-Erfahrung mit und ist seit über 10 Jahren in verschiedenen Führungspositionen innerhalb der Hochland-Gruppe tätig, heißt es aus dem Hause Hochland.

Schlecker: Gläubiger bestätigen endgültiges Aus

Die Gläubigerversammlung der insolventen Anton Schlecker e. K. hat die Stilllegungsentscheidung und damit die Zerschlagung der Unternehmung bestätigt. Für die Tochtergesellschaften werde nach Einzellösungen gesucht. Die Immobilien sollen veräußert werden. Mit dem Abverkauf soll bereits Ende dieser Woche begonnen werden.

DUBAG übernimmt Ihr Platz und Schlecker XL-Märkte

Die Münchner DUBAG (Deutsche Unternehmensbeteiligungen AG) übernimmt die Drogeriemarktkette Ihr Platz sowie die XL-Filialen von Schlecker. Den Vertrag zur Übernahme von Ihr Platz haben Dr. Michael Schumann, Vorstand DUBAG, und Werner Schneider, Insolvenzverwalter Ihr Platz, bereits unterzeichnet, heißt es aus dem Hause Schlecker.

Beschlossene Sache: Aus für Schlecker

Die insolvente Drogeriekette Schlecker wird abgewickelt. Das haben die Gläubiger am Freitag in Berlin beschlossen, wie die Insolvenzverwaltung von Arndt Geiwitz mitteilte. "Die Angebote waren nicht akzeptabel, weil sie deutlich unter einer Zerschlagung lagen", erklärte Geiwitz laut Mitteilung.

Mehr Artikel laden

Seite 618 von 664