News

News

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Konsortium Parmigiano Reggiano

Parmigiano Reggiano meldet Rekordumsatz

Stabile Produktion mit Umsatzrekord: Das Konsortium Parmigiano Reggiano verzeichnete 2024 ein deutliches Gesamtumsatz-Plus. Auch in Deutschland legte der Umsatz um über 13 Prozent zu.

Foto: Payback GmbH

Payback startet seine größte Coupon-Kampagne

Edeka und Netto sollen im Multipartner-Programm willkommen geheißen werden: Dazu startet Payback von Ende April bis Juni seine bislang größte Kampagne mit rund 100 Millionen ausgegebenen Losen, Coupons, Angeboten und Gewinnen.

17% der deutschen Lebkuchen gehen ins Ausland

Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch der Deutschen von Lebkuchen, Printen und Honigkuchen dürfte auch in diesem Jahr wieder bei etwa 840 Gramm liegen. Bereits seit mehreren Jahren ist der Pro-Kopf-Verbrauch stabil. Im Jahr 2013 produzierten die deutschen Hersteller rund 76.585 Tonnen dieser Erzeugnisse.

Konsum alkoholfreier Getränke bleibt stabil

Die Vereinigung Alkoholfreie-Getränke-Industrie (AfG-Vereinigung) zeigt sich mit dem bisherigen Absatz alkoholfreier Getränke in Deutschland zufrieden. Sowohl bei Mineralwasser als auch Erfrischungsgetränken rechnet die Vereinigung mit stabilen Absätzen 2014 im Vergleich zum Vorjahr. Bei den Fruchtsäften konstatiert die Interessenvertretung einen Trend hin zu Premiumprodukten.

Aldi expandiert weiter in Großbritannien

Aldi will in den kommenden acht Jahren rund 550 neue Filialen in Großbritannien eröffnen. Dafür will der Discounter etwa 600 Mio. Pfund (rund 764 Mio. Euro) investieren und 35.000 neue Jobs schaffen. Eingestellt werden sollen Verkäufer, aber auch Manager am Hauptsitz und in den regionalen Verteilzentren, teilte das Unternehmen mit.

Rewe-Chef Caparros: „Alle juristischen Möglichkeiten nutzen“

Rewe-Chef Alain Caparros will nicht seelenruhig dabei zuzusehen, wie sein Erzkonkurrent Edeka noch mächtiger wird. In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ, Dienstagsausgabe) kündigte er an, er werde „alle juristischen Möglichkeiten nutzen“, um die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann zu verhindern.

Lieken schließt Werk in Essen

Der Backwaren-Hersteller Lieken will laut einem Bericht der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) seine Großbäckerei in Essen-Borbeck schließen. Am Standort, an dem Golden Toast und Lieken Sandwiches produziert werden, müssen nun 185 Mitarbeiter um ihren Arbeitsplatz fürchten. Der genaue Zeitpunkt der Schließung stehe noch nicht fest.

Nestlé Waters fokussiert auf Kernmarken

Nestlé Waters Deutschland fokussiert ihr Wassergeschäft in Deutschland künftig auf die Kernmarken Vittel, S. Pellegrino/Acqua Panna und Fürst Bismarck. Zum 1. Januar 2015 trennt sich das Unternehmen von seinem Werk in Löhnberg sowie u.a. der Marke Neuselters.

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Alfred Ritter, Inhaber und Geschäftsführer des gleichnamigen Schokoladenherstellers, gibt zum 1. Januar 2015 die Führung ab. Sein Amt übernimmt der 48-jährige Andreas Ronken, der bisher als Geschäftsführer Produktion und Technik und Stellvertretung Alfred Ritters tätig war.

Iglo: Neuer Marketing Director

Philipp Kluck (37) ist neuer Marketing Director bei Iglo Deutschland. Er folgt auf Dieter Hartmann, der bereits im Mai dieses Jahres Iglo verlassen hat.

Norma stärkt Veggie-Sortiment

Norma bringt ab sofort noch mehr vegane und vegetarische Produkte ins Regal. Schon im vergangenen Sommer hatte der Discounter damit begonnen, Produkte unter dem V-Label, einem einheitlichen Gütesiegel der Europäischen Vegetarier Union, einzuführen.

Mehr Artikel laden

Seite 504 von 647