News

News

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Philip Morris: Prozess gegen EU-Tabakrichtlinie

Der amerikanische Tabakhersteller Philip Morris darf die neue EU-Tabakrichtlinie anfechten. Der Marlboro-Hersteller hat in dieser Sache grünes Licht vom Londoner High Court bekommen. Der Fall wurde an den EU-Gerichtshof überwiesen.

Edeka setzt bei Eigenmarken auf „Ohne Gentechnik“-Siegel

Edeka hat erste Eigenmarkenartikel mit dem Siegel „Ohne Gentechnik“ eingeführt. Verschiedene Hähnchenprodukte der Eigenmarke „Gut&Günstig“ sind seit Oktober in Märkten im Südwesten und Südosten Deutschlands erhältlich. Weitere Produkte sollen folgen.

Schneekoppe:Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung

Das Amtsgericht Tostedt hat jetzt das Insolvenzverfahren über Schneekoppe eröffnet und die Eigenverwaltung angeordnet. Den Insolvenzplan wird die Geschäftsführung dem Insolvenzgericht bis zum 8. November vorlegen. Die Gläubiger werden Ende Januar über den Plan abstimmen.

Neuer Human Ressource Direktor bei Warsteiner

Seit dem 1.Oktober 2014 ist Stefan Zapfe Human Ressource Direktor der Warsteiner Gruppe. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Arbeits-, Sozial- und Betriebsverfassungsrecht sowie der Personalentwicklung.

Neuer Leiter Corporate Affairs bei Reemtsma

Christian Cordes (45, Foto), hat zum 1. November 2014 die Leitung des Bereichs Corporate Affairs Deutschland und der Schweizbei der Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH übernommen. Cordes folgt auf Daniele Nati (37), der das Unternehmen verlässt. Nati war bei Reemtsma seit 2009 als Public Affairs Manager tätig. Im März 2013 übernahm er die Leitung dieses Bereichs.

Anheuser-Busch InBev weiter im Rückwärtsgang

Anheuser-Busch InBev Deutschland hat in den ersten neun Monaten 2014 gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum 3,3 Prozent an Absatz eingebüßt (Gesamtjahr 2013: - 7,1%). Die Hauptmarken Beck’s und Franziskaner entwickelten sich in den ersten drei Quartalen hingegen positiv und konnten Marktanteile hinzugewinnen. Genauere Angaben machte die Brauerei allerdings nicht.

Berentzen: Verluste im Spirituosengeschäft

Das Spirituosengeschäft von Berentzen hat sich uneinheitlich entwickelt: Während die Markenspirituosen Berentzen und Puschkin-Wodka zulegen konnten, setzen die Handelsmarken weniger um. Der Konzernumsatz ist in den ersten neun Monaten mit 109,6 Mio. Euro (Vorjahr: 110,6 Mio. Euro) leicht gesunken. Berentzen forciert deshalb das Geschäft mit alkoholfreien Getränken (AfG).

Bierabsatz im 3. Quartal gesunken

Der Bierabsatz ist im dritten Quartal 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,5 Prozent (1,2 Mio. Hektoliter) gesunken. Trotz eines leichten Anstiegs in Volumen während der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien, konnten die Ergebnisse in den darauffolgenden Wochen nicht gehalten werden.

Real setzt mit neuer Eigenmarke auf Körperpflege

Real führt mit der neuen Marke „Sôi“ erstmalig eine Kosmetiklinie im Eigenmarkensortiment ein. Das Unternehmen versucht damit, Potenziale des Drogerieproduktemarktes auszuschöpfen, die seit dem Wegfall von Schlecker entstanden sind.

Mehr Artikel laden

Seite 516 von 658