News

News

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Das Unternehmen informiert über einige personelle Veränderungen.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren

Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Foto: workinghead GmbH & Co. KG

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?

Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

EU-Kommission: Geldbußen gegen Pilzkonserven-Kartell

Gegen die drei Pilzkonserven-Hersteller Lutèce, Prochamp und Bonduelle hat die EU-Kommission eine Geldbuße in Höhe von insgesamt 32,2 Mio. Euro verhängt. Die Firmen sollen über ein Jahr hinweg Preise abgesprochen und Kunden untereinander aufgeteilt haben.

Metro verkauft Real Türkei an Geschäftsmann

Die Metro Group verkauft ihre zwölf Real-SB-Warenhäuser an den türkischen Geschäftsmann Haci Duran Begendik. Beide Unternehmen haben dazu eine Vereinbarung unterzeichnet, teilte das Unternehmen mit. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Meggle stellt Geschäftsführung Consumer Products neu auf

Zum 1. Juli rückt Josef Bock in die Geschäftsführung der Molkerei Meggle auf. Der 61-Jährige wird die Bereiche Marketing und Vertrieb Deutschland und Export sowie Private Label Consumer Products West verantworten.

Norma führt V-Label ein

Der Discounter Norma führt das „V-Label“ für fleischlose und rein pflanzliche Lebensmittel ein. Das Label zertifiziert vegetarische oder vegane Lebensmittel.

Katjes und Ritter Sport gründen Vertriebsgesellschaft

Katjes und Ritter Sport gründen zum 1. September 2014 eine gemeinsame Vertriebsgesellschaft in Dänemark.

Schwarze und Schlichte feiert 350-jähriges Jubiläum

Das Familienunternehmen Schwarze und Schlichte feiert in diesem Jahr sein 350-jähriges Jubiläum. Der Spirituosenhersteller aus Oelde beliefert mit seinen Produkten den nationalen und internationalen Handel und importiert als Markenvertrieb ausländische Spezialitäten.

Personalrochade bei Globus

Das Personal-Karussell bei Globus dreht sich weiter: Franz Schmitt legt nach 19 Jahren aus gesundheitlichen Gründen die Geschäftsführung der Globus SB-Warenhaus Holding zum Ende Juni nieder.

Mindestlöhne für Fleischwirtschaft

Der Tarifausschuss des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hatte sich in seiner Sitzung in Berlin einstimmig für die Allgemeinverbindlicherklärung des im Januar 2014 abgeschlossenen Mindestlohntarifvertrages für die Fleischwirtschaft ausgesprochen.

Alfred Schladerer vertreibt Schweizer Whisky

Die Brennerei Alfred Schladerer erweitert ihr Portfolio um Whisky. Ab sofort übernehmen die Schwarzwälder den Vertrieb von Swiss Highland Single Malt Whisky in Deutschland.

Mehr Artikel laden

Seite 533 von 657