News
News

Shopper-Trends im LEH
Wie gehen Markenartikler und Handel mit der Preisorientierung der Shopper um? Welche Strategien verfolgen sie, und was planen Hersteller und Händler zum Thema Digitalisierung? Die Ergebnisse einer spannenden Diskussion auf Grundlage des POS-Marketing-Reports 2025.
Thomas Gottschalk moderiert das Grips&Co-Finale 2012!
Thomas Gottschalk wird am 24. September 2012 das Grips&Co-Finale auf den Frischemessen Intercool, Intermeat und Intermopro in Düsseldorf moderieren. Schon einmal – 1982 – hat er die Finalveranstaltung von Grips&Co präsentiert. Das gesamte RUNDSCHAU-Team freut sich nun auf eine Neuauflage.
Deutsche kaufen immer mehr Spargel
1,94 Kilogramm Spargel hat jeder deutsche Haushalt im vergangenen Jahr gekauft. Das sind fast sieben Prozent mehr als noch im Jahr davor, so das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die diesjährige Spargelernte läuft in ganz Deutschland mittlerweile auf Hochtouren.
Leichtes Umsatzplus bei Rotkäppchen-Mumm
Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien haben im vergangenen Jahr rund 235 Millionen Flaschen Sekt, Wein und Spirituosen verkauft. Das sind 4,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz ist im selben Zeitraum um 1,6 Prozent gestiegen. Hauptumsatzträger ist nach wie vor Sekt mit einem Marktanteil von rund 50 Prozent.
IKW: Wachstumsplus für Schönheitspflege
Ein außerordentlich gutes Jahresendgeschäft in der Schönheitspflegebranche hat den Industrieverband für Körperpflege-und Waschmittel (IKW) dazu veranlasst, seine im Dezember aufgestellte Jahresbilanz 2011 zu korrigieren. Die Schönheitspflegebranche sei um 1,4 Prozent auf 12,67 Milliarden Euro gewachsen.
Positive Entwicklung bei dm
Bei der Halbjahres-Bilanzpressekonferenz gibt sich Erich Harsch (Foto), Vorsitzender der Geschäftsführung, in gewohnter Manier: Die Entwicklung verlaufe mehr als zufriedenstellend. Allein in Deutschland habe man im Geschäftshalbjahr 2011/2012 mit 278 Millionen Euro Zuwachs die 2,5 Milliarden Umsatzgrenze fast erreicht – flächenbereinigt eine Steigerung von 7,3 Prozent.
Tiefkühlkost: Pro-Kopf-Verbrauch 2011 erneut gestiegen
Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch jedes Bundesbürgers ist von 40,2 Kilogramm (2010) auf 40,4 Kilogramm (2011) gestiegen. Pro Haushalt bedeutete dies einen Verbrauch von 82,4 Kilogramm in 2011. Im Vorjahr waren es 82,0 Kilogramm. Das teilt das Deutsche Tiefkühlinstitut (DTI) mit.
Rewe Group in Russland auf Expansionskurs
Mit Zustimmung der russischen Wettbewerbsbehörde akquiriert die Rewe Group zwölf Citystores der russischen Tochtergesellschaft OOO ENKA TC der ENKA Gruppe mit Sitz in Istanbul. Damit treibt das Handelsunternehmen seine Expansionsstrategie in den Auslandsmärkten weiter voran.
Seite 601 von 642