News
News

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.
Absatzplus für Mineralwasser
Der Absatz von Mineral- und Heilwässern sowie Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränken ist 2011 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Das gab der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) nach vorläufiger Hochrechnung bekannt. Auch der Pro-Kopf-Verbrauch soll laut Verbandsangaben 2011 weiter gestiegen sein.
Aigner leitet Maßnahmen gegen Antibiotika-Resistenzen ein
Mit einem Entwurf zur Änderung des Arzneimittelgesetzes stellt Bundesministerin Ilse Aigner weitere Maßnahmen vor, um der Entwicklung von Antibiotikaresistenzen in der Tierhaltung vorzubeugen. Die Verschärfung der Bestimmungen ziele darauf ab, den Einsatz von Antibiotika auf das zur Behandlung von Krankheiten notwendige Maß zu beschränken.
Lantmännen Unibake: schließt Produktion in Verden
"Der Marktpreis für gefüllte Baguettes steht in Deutschland unter besonders heftigem Druck", heißt es aus dem Unternehmen Lantmännen Unibake. Deshalb habe sich die Holding in Dänemark dazu entschlossen, einen Teil der Baguette-Produktion in Deutschland einzustellen. Die Produktion in Verden soll aus diesem Grund geschlossen werden.
Bundesverband Deutsches Ei appelliert an Handel
In einem offenen Brief appelliert der Bundesverband Deutsches Ei (BDE) an den Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVL), illegal produzierte Eier sowie daraus hergestellte Produkte aus den Regalen zu verbannen. Hintergrund ist die Missachtung des EU-weit geltenden Verbots konventioneller Käfighaltung für Legehennen.
Zweite Stufe der Tabaksteuererhöhung tritt in Kraft
Zum 1. Januar 2012 tritt die zweite Stufe der von Bundesregierung und Bundesrat beschlossenen Tabaksteuererhöhung in Kraft. Der Tabaksteueranteil pro Packung wird sich ab diesem Zeitpunkt von bisher 3,58 Euro (19 Stück, 4,90 Euro) auf 3,65 Euro (19 Stück, 5 Euro) erhöhen, informiert der Deutsche Zigarettenverband (DZV).
Vorstandswechsel bei Coop Kiel
Thorsten Tygges (Foto) ist neues Vorstandsmitglied und neuer Arbeitsdirektor bei der Kieler Coop. Der 42-Jährige folgt auf Detlef Schmidt, der das Unternehmen Ende dieses Jahres verlassen hat. Tygges ist bereits seit Anfang 2009 bei der Coop tätig – und zwar als kaufmännischer Geschäftsführer.
2011: Kein gutes Jahr für VK Mühlen
VK Mühlen, Europas größtes Mühlenunternehmen, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr mit rund 2,1 Millionen Tonnen rund 9 Prozent weniger Getreide, Reis und Hülsenfrüchte verarbeitet als im Vorjahreszeitraum. Das Konzernergebnis vor Steuern beläuft sich auf -30 Millionen Euro.
Seite 613 von 643