News

News

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Christian Zielecki

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director

Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Umsatzplus bei Fruchtsäften

Der Umsatz der deutschen Fruchtsaftindustrie konnte 2011 im Vergleich zu 2010 um etwa fünf Prozent auf 3,9 Milliarden Euro gesteigert werden. Anlässlich der Mitgliederversammlung des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) am 15.05.2012 in Nürnberg stellte Präsident Wilfried Bertrams die wirtschaftliche Entwicklung 2011 vor.

Rewe: Neuer Drive-In-Markt eröffnet

Rewe eröffnet den ersten Rewe-Drive-Markt in Baden-Württemberg: Von heute an (14.05.) bietet der Rewe-Markt im Eichelweg in Wiesloch den Rewe-Abholservice an. Beim Abholservice kann der Kunde seinen unter www.rewe-online.de zusammengestellten Einkauf zu einer von ihm bestimmten Zeit selbst im Markt abholen.

Neue Richtlinien für Energy-Drinks

Der Bundesrat hat heute den von der Bundesregierung vorgelegten Regelungen für Energy-Drinks und andere koffeinhaltige Erfrischungsgetränke zugestimmt. Danach gelten künftig verbindliche Höchstmengen für bestimmte Inhaltsstoffe und erweiterte Kennzeichnungsregelungen.

TV-Test: Kaufland ist Testsieger

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 17 deutsche Lebensmittelmarktketten getestet, darunter sieben Discounter, vier Supermärkte mit Vollsortiment und sechs Verbrauchermärkte. Testsieger der Studie ist Kaufland. Real erreichte den zweiten Platz.

Kartoffel-Marktführer dürfen fusionieren

Das Bundeskartellamt hat die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Agronovita durch die Firma Hans-Willi Böhmer und die Krohn Holding freigegeben. Agronovita soll zunächst für Böhmer und Krohn die Belieferung von Rewe und Penny mit Speisekartoffeln und Speisezwiebeln koordinieren. Weiterhin beteiligt sich das Unternehmen Rainer Bausch.

Philipp Schoeller verlässt Stollwerck

Dr. Philipp Schoeller, seit August 2008 Geschäftsführer von Stollwerck, wird das Kölner Unternehmen verlassen. "Nach der erfolgreichen Gestaltung des Übergangs von Stollwerck auf den neuen Eigentümer Baronie will sich der 46-jährige promovierte Diplom-Kaufmann neuen Aufgaben zuwenden", heißt es dazu aus dem Hause Stollwerck.

Caparros begrüßt Zusammenarbeit mit Schambach

Rewe Vorstandsvorsitzender Alain Caparros begrüßt den geplanten Eintritt von Ex-Edeka-Vorstand Gert Schambach ab Mitte 2013 in das Siegburger Unternehmen Dohle. "Der zukünftigen Zusammenarbeit mit Gert Schambach auf Seiten von Dohle sehe ich sehr positiv entgegen", so Caparros.

Neue Website für deutsches Obst und Gemüse

Obst und Gemüse aus Deutschland bekommt eine eigene Präsenz im Internet. Unter www.deutsches-obst-und-gemuese.de finden Verbraucher Informationen rund um das Angebot heimischer Bauern.

Peter Grothues verlässt die Koelnmesse

Peter Grothues (Foto), Geschäftsbereichsleiter im Messemanagement der Koelnmesse, hat das Unternehmen zum 30.4. verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Seine Position übernimmt Dietmar Eiden (42). Ab sofort verantwortet Eiden die Veranstaltungen der Ernährungs- und der Ernährungstechnikbranche.

Mehr Artikel laden

Seite 615 von 658