News

News

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

GfK: Erwartet besseres Weihnachtsgeschäft als 2011

Die Weihnachtsgeschenke werden in diesem Jahr üppiger ausfallen. Rund 285 Euro und damit 24 Euro mehr als im vergangenen Jahr will jeder Deutsche durchschnittlich für Geschenke ausgeben, so das Ergebnis einer aktuellen GfK-Studie.

Tengelmann-Chef Haub forciert Cross-Channel

Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub hat im Rahmen des Deutschen Handelskongresses in Berlin Handelsunternehmer aufgerufen, mehr Mut in der Erschließung neuer Technologien zu haben. Die Verbraucher denken nicht mehr in Vertriebskanälen, sondern in Stets-Verfügbarkeit, so Haub.

HDE beschließt Beitragsreform

Die Delegiertenversammlung des HDE hat gestern eine neue Beitragsordnung für den Handelsverband Deutschland (HDE) beschlossen. Die Reform wurde nach der deutlichen Kritik bedeutender Mitglieder am bisherigen System notwendig.

L’Oréal: Geschäftsführerwechsel bei Garnier

Akim Balla (Foto) ist neuer Geschäftsleiter von Garnier, Maybelline Jade und Essie in Deutschland. Er folgt auf Emmanuel Danan, der in China die Position des "Deputy General Manager Consumer Products in Charge of Brands Development" übernehmen wird.

Klosterfrau: Marketing Direktor verlässt das Unternehmen

Dr. Jürgen Kreimeyer (Foto) verlässt nach elf Jahren Tätigkeit als Marketing Direktor zum Jahresende auf eigenen Wunsch hin das Pharmaunternehmen Klosterfrau und wechselt in die Selbständigkeit.

Drinks & Food kauft Energy Drink-Marke

Drinks & Food übernimmt ab sofort die Marke "Mad Bat". Mit dem Kauf der Energy Drink-Marke will das Vertriebsunternehmen sein AfG-Sortiment und damit den Kundenstamm weiter ausbauen.

Warsteiner: Seniorchef ist tot

Albert Cramer (69), geschäftsführender Gesellschafter der Warsteiner Gruppe, ist am gestrigen Dienstag, den 20. November, nach schwerer Krankheit verstorben. Mit ihm verliert die Brauerei ihren Seniorchef.

Gemüsekonsum bricht Rekord

Die Deutschen verzehren so viel Gemüse wie noch nie. Im Jahr 2011 verbrauchte jeder Bundesbürger durchschnittlich 95,4 Kilogramm frisches und verarbeitetes Gemüse. Das teilt das Statistische Bundesamt mit.

Dr. Oetker: Erneute Niederlage vor Gericht

Im Streit um den Fleckenpudding „Paula“ musste Dr. Oetker erneut eine Niederlage einstecken. Der Pudding, den die Molkerei Gropper unter dem Namen „Flecki“ für Aldi produziert, verletze das technische Patent von Dr. Oetker nicht, urteilte das Landgericht Düsseldorf und wies einen Verbotsantrag der Bielefelder ab.

Mehr Artikel laden

Seite 609 von 672