News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.
Studie: Tante-Emma-Läden im Aufwind
Tante-Emma-Läden werden beim Verbraucher immer beliebter. Das ist das Ergebnis einer Studie des Online-Marktforschungsinstituts Dialego. 94 Prozent der Befragten finden es gut, dass in dörflichen Gegenden und in manchen Stadtteilen neue Tante-Emma-Läden entstehen. Vor allem die 30 bis 49-Jährigen (49 Prozent) glauben an deren Zukunftsfähigkeit.
Beiersdorf: Generationswechsel im Vorstand
Stefan F. Heidenreich (48) wird zum 1. Januar 2012 in den Vorstand von Beiersdorf berufen. Er soll nach der Hauptversammlung am 26. April 2012 den Vorsitz des Vorstands übernehmen. Der Aufsichtsrat hatte den Generationswechsel in seiner Sitzung am 5. Oktober beschlossen.
Stollwerck-Verkauf ist abgeschlossen
Barry Callebaut hat den Verkauf von Stollwerck an die belgische Baronie-Gruppe abgeschlossen. Die Übernahme umfasst das gesamte Geschäft und sämtliche Vermögenswerte der Stollwerck-Gruppe und ihrer Tochtergesellschaften. Der Verkauf schließt außerdem fünf Werke in Deutschland, Belgien und der Schweiz ein.
Umsatzplus bei Valensina
Der Fruchtsaft-Hersteller Valensina verzeichnete im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres nach eigenen Angaben ein Umsatzplus von 40 Prozent. Damit gehöre Valensina zu den am stärksten wachsenden Fruchtsaft-Marken – in einem Markt, der wertmäßig um sieben Prozent zulegen konnte.
Wasgau kooperiert mit Rewe
Rewe beteiligt sich mit 25,1 Prozent an der Wasgau Food Beteiligungsgesellschaft – diese ist ihrerseits mit 53,1 Prozent des Grundkapitals Mehrheitsaktionärin der Wasgau AG. Zeitgleich schließt Rewe mit Wasgau einen langfristigen Kooperationsvertrag ab. Dieser soll nach dem Auslaufen der bestehenden Zusammenarbeit mit der Markant in Kraft treten.
Darboven gründet "Initiative gegen die Kaffeesteuer"
Um gegen die fehlende Preistransparenz und die Doppelbesteuerung anzugehen, hat J.J.Darboven die "Initiative gegen die Kaffeesteuer" ins Leben gerufen. Ziel sei es, zu informieren und möglichst viele Unterschriften gegen die Kaffeesteuer zu sammeln. Diese sollen dann als Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht werden.
Seite 625 von 647