News

News

Foto: Milram

Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"

Eine Woche nach dem Beginn eines Shitstorms wegen einer Sonderedition von Käseverpackungen zieht Milram-Kommunikationschef Oliver Bartelt im Gespräch mit der RUNDSCHAU eine erste Bilanz.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm beruft neuen Geschäftsführer für Eggers & Franke

Innerhalb der Rotkäppchen-Mumm Gruppe leitet Andreas Wiech ab nächstem Jahr die Geschicke der Tochter Eggers & Franke als Geschäftsführer. Aktuell ist Wiech noch Geschäftsführer der Bacardi GmbH.

Foto: PepsiCo

PepsiCo: Alexander Kern wird Sales Director DACH

Im Rahmen einer Neuausrichtung der Führungsstruktur übernimmt Alexander Kern die Position des Sales Director DACH, während Managing Director Torben Nielsen künftig neben der DACH-Region auch die Märkte Nordics und Italien verantwortet.

Foto: Jonathan Fafengut

Easy Shopper in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz

Der moderne Einkaufswagen „Easy Shopper“ befindet sich bereits in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz. Insgesamt wurden mit dem System bereits mehr als 42 Millionen Einkäufe getätigt, heißt es.

Foto: Katjes International

Katjes verzeichnet Wachstum und gibt positiven Ausblick

Der Süßwarenkonzern Katjes International konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern. Vor diesem Hintergrund wird für das Gesamtjahr eine Entwicklung deutlich oberhalb der bisherigen Planung erwartet.

Deutscher Frucht Preis: Die Sieger stehen fest!

Am 25. April 2012 war es wieder so weit. Zum 16. Mal wurde der Deutsche Frucht Preis von der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel und dem Fruchthandel Magazin im Rahmen einer festlichen Gala verliehen. In Baden-Baden kamen zahlreiche Vertreter aus Industrie und Handel zusammen, um die Sieger zu feiern. Hier geht es zu den Gewinnervideos...

Beiersdorf: Heidenreich übernimmt Vorstandsvorsitz

Auf der heutigen Hauptversammlung der Beiersdorf AG übernimmt Stefan F. Heidenreich (Foto rechts) den Vorstandsvorsitz von Thomas-B. Quaas (links). Seit Januar 2012 ist Heidenreich Mitglied des Vorstands.

Tullamore Dew: Von Beam zu Campari

William Grant & Sons und Beam Deutschland haben entschieden, die langjährige Vertriebspartnerschaft für die Marke Tullamore Dew zum 30. Juni 2012 aufzulösen. Die Auflösung sei eine Folge eines Interessenkonflikts und erfolge in gegenseitigem Einverständnis.

Thomas Gottschalk moderiert das Grips&Co-Finale 2012!

Thomas Gottschalk wird am 24. September 2012 das Grips&Co-Finale auf den Frischemessen Intercool, Intermeat und Intermopro in Düsseldorf moderieren. Schon einmal – 1982 – hat er die Finalveranstaltung von Grips&Co präsentiert. Das gesamte RUNDSCHAU-Team freut sich nun auf eine Neuauflage.

Deutsche kaufen immer mehr Spargel

1,94 Kilogramm Spargel hat jeder deutsche Haushalt im vergangenen Jahr gekauft. Das sind fast sieben Prozent mehr als noch im Jahr davor, so das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die diesjährige Spargelernte läuft in ganz Deutschland mittlerweile auf Hochtouren.

Leichtes Umsatzplus bei Rotkäppchen-Mumm

Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien haben im vergangenen Jahr rund 235 Millionen Flaschen Sekt, Wein und Spirituosen verkauft. Das sind 4,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz ist im selben Zeitraum um 1,6 Prozent gestiegen. Hauptumsatzträger ist nach wie vor Sekt mit einem Marktanteil von rund 50 Prozent.

IKW: Wachstumsplus für Schönheitspflege

Ein außerordentlich gutes Jahresendgeschäft in der Schönheitspflegebranche hat den Industrieverband für Körperpflege-und Waschmittel (IKW) dazu veranlasst, seine im Dezember aufgestellte Jahresbilanz 2011 zu korrigieren. Die Schönheitspflegebranche sei um 1,4 Prozent auf 12,67 Milliarden Euro gewachsen.

Positive Entwicklung bei dm

Bei der Halbjahres-Bilanzpressekonferenz gibt sich Erich Harsch (Foto), Vorsitzender der Geschäftsführung, in gewohnter Manier: Die Entwicklung verlaufe mehr als zufriedenstellend. Allein in Deutschland habe man im Geschäftshalbjahr 2011/2012 mit 278 Millionen Euro Zuwachs die 2,5 Milliarden Umsatzgrenze fast erreicht – flächenbereinigt eine Steigerung von 7,3 Prozent.

Tiefkühlkost: Pro-Kopf-Verbrauch 2011 erneut gestiegen

Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch jedes Bundesbürgers ist von 40,2 Kilogramm (2010) auf 40,4 Kilogramm (2011) gestiegen. Pro Haushalt bedeutete dies einen Verbrauch von 82,4 Kilogramm in 2011. Im Vorjahr waren es 82,0 Kilogramm. Das teilt das Deutsche Tiefkühlinstitut (DTI) mit.

Mehr Artikel laden

Seite 622 von 663