News

News

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch; Reinhard Rosendahl

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen

Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Adelholzener profitiert von Export

Der bayerische Traditionsbrunnen Adelholzener Alpenquelle hat im Geschäftsjahr 2013 gut 5 Prozent mehr abgesetzt. Dafür waren die positive Entwicklung im Mehrwegbereich und ein starkes Exportgeschäft verantwortlich.

Bitburger: Leichter Rückgang bei Umsatz und Absatz

Die Bitburger Braugruppe beschließt das Jahr 2013 auf einem weiterhin schrumpfenden Markt mit einem leicht rückläufigen Ergebnis von 7,47 Mio. Hektolitern (2012: 7,49 Mio. Hektoliter).

Coca Cola beteiligt <br>sich an Kaffeeröster

Zehn Prozent übernimmt Coca Cola an dem Kaffeeunternehmen Green Mountain Coffee (GMCR). Den Einstieg lässt dich der Brausehersteller 1,25 Milliarden Dollar kosten.

Generationswechsel bei Schlumberger

Arno Leppert übernimmt bei Schlumberger ab März 2014 den Geschäftsbereich Einkauf. Er berichtet künftig an Rudolf Knickenberg (CEO).

Loacker profitiert <br>von starkem Export

Der Feingebäckhersteller Loacker hat seinen Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2013 um 6 Prozent gesteigert. Der Export legte doppelt so stark zu.

Edeka Minden-Hannover <br> steigert Umsatz

Die Edeka Minden-Hannover hat im Geschäftsjahr 2013 gut 2 Prozent mehr umgesetzt. Der Einzelhandelsumsatz lag mit einem Plus von 3,6 Prozent über der Gesamtmarktentwicklung im Lebensmitteleinzelhandel.

Niederlande ruft <br> tausende Tonnen Fleisch zurück

Die Niederländische Kontrollbehörde für Nahrungsmittel hat rund 28.000 Tonnen Fleisch zurückgerufen. Eine Großschlachterei muss ihre gesamte Produktion der letzten zwei Jahre vom Markt nehmen, weil sie möglicherweise mit Pferdefleisch vermischt wurde.

Omira und Neuburger <br> Milchwerke fusionieren

Die Gesellschafterversammlungen der Omira und der Neuburger Milchwerke haben jeweils einstimmig für eine Fusion der beiden Unternehmen gestimmt. Die Verträge sollen im Februar unterzeichnet werden.

Hassia Gruppe legt leicht zu

Im vergangenen Jahr konnte die Hassia Gruppe ihren Absatz um 1,3 Prozent steigern. Der Gesamtabsatz liegt nun bei 765 Millionen Litern.

Mehr Artikel laden

Seite 566 von 671