News
News

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.
Studie: Lidl ist beliebtester Online-Händler
Wenn es um Onlineshopping geht, führt Lidl in der Beliebtheit vor Edeka, Rewe und H&M. Das besagt eine Multichannel-Studie der Unternehmensberatung Price-Waterhouse-Coopers. Für fast jeden vierten Konsumenten ist dabei der Discounter der bevorzugte Multichannel-Einzelhändler.
Handelswachstum in der EU stagniert
Die europäische Schuldenkrise macht auch vor dem Einzelhandel nicht halt. Das zeigt die aktuelle Studie „Retail in Europe des Instituts für Handelsforschung (IFH). Der Einzelhandelsumsatz der EU 28 beläuft sich aktuell auf über 2,8 Billionen Euro – für 2013 rechnen die IFH-Experten allerdings mit einem nominalen Wachstum von 0,1 Prozent.
Tarifabschluss in Bayern
Nach der Einigung in Baden-Württemberg ist nun auch der Tarifstreit im bayerischen Einzelhandel beendet. Die Arbeitgebervertreter des Handelsverbands Bayern (HBE) und Verdi haben sich am heutigen Montag nach knapp dreistündigen Verhandlungen in München auf einen Abschluss geeinigt.
Seite 566 von 666