News
News

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Neues vom Baum
Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen
Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.
E-Commerce sorgt für Strukturwandel im Handel
Für das Jahr 2013 hat HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth auf dem Deutschen Handelsimmobilienkongress in Berlin eine positive Bilanz für den Handelsimmobilienmarkt gezogen. Dennoch erhöhe das anhaltende E-Commerce-Wachstum den Innovationsdruck vor allem auf den innenstädtischen Handel. Der Handelsverband Deutschland (HDE) kündigt dazu einen Runden Tisch an.

„Ecken und Kanten“
Weniger anthroposophisch klingt der Tegut-Ton heute – mehr nach Ecken und Kanten statt nach Gutmensch und Fürsorge. Mit dem Einzug der Migros Zürich ist in Fulda System eingekehrt. Aus dem „Gemischtwaren-laden“ soll wieder ein Konzept werden. Mehr Logik statt Zufall heißt die Devise.
Seite 568 von 671