News
News

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Orte der Innovation: Neues vom Baum
Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.
Halloren Gruppe verbucht Rekordumsatz
Die Halloren Gruppe hat ihren Gewinn im Geschäftsjahr 2013 gesteigert und einen Rekordumsatz eingefahren. Der Süßwarenhersteller konnte seinen Gewinn um 7,7 Prozent auf 2,23 Mio. Euro (Vorjahr: 2,07 Mio. Euro) steigern. Der Konzernnettoumsatz wuchs um knapp ein Drittel auf 118 Mio. Euro.
Kakaomühlen steigern Produktion leicht
Im ersten Quartal 2014 haben die deutschen Kakaomühlen 1,3 Prozent mehr produziert. Insgesamt waren es 99.316 Tonnen Kakao. Auch die Europäische Kakaoorganisation (ECA) meldet für die ersten drei Monate des laufenden Jahres einen Zuwachs um 0,4 Prozent auf 340.735 Tonnen. Das teilte der Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) mit.
Leichtes Wachstum im Tiefkühlmarkt
Der Umsatz der Tiefkühlindustrie ist im letzten Jahr um 3,3 Prozent auf 12,4 Mrd. Euro (Vorjahr: 12,02 Mrd. Euro) gestiegen. Damit verzeichnete die TK-Branche ein höheres Plus als die deutsche Lebensmittelindustrie mit 2,1 Prozent. Der Absatz stagnierte hingegen weiter.
Dr. Oetker wächst langsamer
Die Dr. Oetker GmbH hat im Geschäftsjahr 2013 ihren Umsatz um 3,9 Prozent auf 2,14 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,09 Mrd. Euro) gesteigert. Damit bleibt der Geschäftszweig für TK-Pizzen, Nährmittel und Desserts deutlich hinter dem Vorjahr zurück, als das Umsatzplus noch mehr als 7 Prozent betrug. Im Heimatmarkt konnten die Bielefelder den Umsatz um 2,4 Prozent steigern, was auch dem Pizzaburger zu verdanken war.
Rewe Group: Neuaufstellung im Frische-Einkauf
Guido Siebenmorgen, seit 14 Jahren Leiter Strategischer Einkauf Frische und Produktion, geht auf eigenen Wunsch noch in diesem Jahr in den Vorruhestand. Seine Aufgaben übernehmen ab 1. Juni 2014 die bisherigen Bereichsleiter Eugenio Guidoccio und Dirk Höfer als Geschäftsbereichsleiter.
Seite 558 von 671