News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Rewe Group steigt ins Mobile Payment ein

Die Rewe Group führt ab November in allen Rewe-Supermärkten Mobiles Bezahlen ein. Smartphone-Besitzer können dann an der Kasse per QR-Code bezahlen. Bei entsprechender Akzeptanz der Kunden soll der kostenlose Service auf weitere Vertriebslinien der Rewe Group ausgeweitet werden.

Jürgen Jürgensen verlässt Bahlsen

Deutschland-Chef Jürgen Jürgensen (57) verlässt überraschend den Gebäckhersteller Bahlsen. Jürgensen war 2011 in das Unternehmen eingetreten und verantwortete in der Position des Country Managers Deutschland die Bereiche Vertrieb, Marketing, Customer Service und Fabrikläden.

ECR Award 2013

In Stuttgart wurde zum 11. Mal der ECR Award vergeben. Zur Unternehmenspersönlichkeit des Jahres kürte die Jury Erich Harsch von dm-drogerie markt. Als Einzelunternehmen wurde Nestlé geehrt.

Regionalfenster ab 2014 bundesweit

Eine neue Kennzeichnung soll in Zukunft beim Kauf regionaler Produkte für mehr Klarheit sorgen. Ab Januar 2014 wird das so genannte „Regionalfenster“ bundesweit eingeführt. Mit den Handelsunternehmen Edeka, Rewe und Tegut konnte der Trägerverein bereits erste Lizenznehmer gewinnen.

Fleischbranche will über Mindestlohn verhandeln

Die vier größten deutschen Unternehmen der Fleischbranche, Danish Crown, Tönnies, Westfleisch und Vion, haben sich darauf geeinigt zusammen mit den Geflügelzerlegern eine Tarifgemeinschaft zu bilden.

AH to go-Filiale in Köln eröffnet

Der niederländische Einzelhandelskonzern Ahold expandiert weiter. Am Mittwoch wurde die erste Albert Heijn to go-Filiale in Köln eröffnet.

Wiesenhof zeigt Zulieferer wegen Tierquälerei an

Wiesenhof ist erneut wegen Tierquälerei in die Schlagzeilen geraten. Medien berichteten zuvor, dass bei dem Geflügelzüchter und -hersteller Tiere lebendig entsorgt und unsachgemäß getötet werden.

Personalwechsel bei Pernod Ricard

Beim Premium-Spirituosen-Anbieter Pernod Ricard Deutschland hat es Personalwechsel im Führungskräftebereich gegeben. Tanja Urbanowicz besetzt seit dem 1. September die Position Marketing Manager Digestifs und Aperitifs und löst damit Ferdinand Barckhahn ab.

Absatz von Presse-Grosso bricht ein

Der deutsche Zeitungen- und Zeitschriftenhandel leidet weiter unter der großen Konkurrenz der digitalen Medien. Umsatz und Absatz sind im ersten Halbjahr 2013 deutlich eingebrochen.

Mehr Artikel laden

Seite 558 von 647