News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Familienstiftung übernimmt unternehmerische Führung bei Griesson - de Beukelaer

Rückwirkend zum 28. Februar 2014 hat Gesellschafter Heinz Gries seine Beteiligung am Familienunternehmen Griesson - de Beukelaer (GdB) an eine von ihm gegründete Familienstiftung übertragen. Diese wird künftig die unternehmerische Führung im Gesellschafterkreis innehaben.

Steigender Teekonsum in Deutschland

Teetrinken wird immer populärer: Mit 19.396 Tonnen haben die deutschen Verbraucher im vergangenen Jahr 2,3 Prozent mehr Tee als im Vorjahr konsumiert. Das entspricht einem Jahres-Pro-Kopf-Verbrauch von 27,5 Litern. Dabei fallen 75,5 Prozent auf Schwarzen Tee und 24,5 Prozent auf Grünen Tee. 60 Prozent der Konsumenten entschieden sich für die lose Variante und 40 Prozent für die Convenience-Lösung Teebeutel.

Amazon: Weltweit wertvollste Einzelhandelsmarke

Amazon bleibt laut der vom internationalen Marketing- und Marktforschungsunternehmen Millward Brown veröffentlichten Markenwertstudie BrandZ Top 100 auch 2014 die wertvollste Marke im Einzelhandelsbereich. Gegenüber dem Vorjahr konnte der US-amerikanische Online-Versandhändler seinen Umsatz um 22 Prozent erhöhen und gleichzeitig den Wert der Unternehmensmarke um 41 Prozent auf 64,3 Mrd. US-Dollar ausbauen.

Eckes-Granini profitiert von höheren Preisen

Eckes-Granini hat seinen Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2013 um 3,6 Prozent auf 911 Mio. Euro (2012: 879 Mio. EUR) gesteigert. Den durch Preissteigerungen ausgelösten deutlichen Absatzrückgang im letzten Jahr, konnte das Unternehmen mit einem Plus von 5,2 Prozent auf 902 Mio. Liter (2012: 858 Mio. l) wieder stärken. Zu dem verbesserten Ergebnis trugen vor allem die Einführung von „Die Limo“ und die Expansion von Pago bei.

Dallmayr steigt ins Kapselgeschäft ein

Der Kaffeeröster Dallmayr steigt erstmals mit eigenen Kapseln in das Geschäftsfeld ein. Die Einführung ist für Anfang August geplant.

Vion verkauft deutsches Wurstgeschäft

Der Fleischkonzern Vion verkauft seine Sparte Convenience Retail an ein Konsortium aus der Münchner Beteiligungsgesellschaft Paragon sowie Jürgen Abraham und Norbert Barfuß. Nach Angaben des niederländischen Fleischverarbeiters wurden die Verträge am vergangenen Freitag unterzeichnet. Der Gesamtumsatz der Sparte beläuft sich auf etwa 435 Mio. Euro.

Henkell & Co. wächst nur noch im Ausland

Die Henkell & Co. Sektkellerei hat im Geschäftsjahr 2013 ihren Gesamtumsatz um 1,8 Prozent auf 690 Mio. Euro gesteigert. Der Rückgang im Inland um 2,7 Prozent konnte nur durch ein Wachstum von 6 Prozent im Auslandsgeschäft kompensiert werden. Entsprechend wollen die Wiesbadener den Export weiter ausbauen.

Red Bull: Deutschlandchef Boris Bolz verlässt Unternehmen

Boris Bolz,Deutschlandchef des Energydrink-Herstellers Red Bull verlässt das Unternehmen. Laut Pressemitteilung will sich Bolz „neuen Herausforderungen“ stellen.

Konsum Leipzig: Stabile Bilanz zum 130-jährigen Bestehen

Die Konsumgenossenschaft Leipzig feiert in diesem Jahr ihren 130. Geburtstag. Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben die Konsumgenossen einen Brutto-Umsatz von knapp 107,4 Millionen Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von etwa 0,4 Prozent. Der Jahresüberschuss ist leicht von 1,37 Mio. Euro auf 1,2 Mio. Euro gesunken. Insgesamt haben die Leipziger 2013 4,1 Mio. Euro in das Ladennetz investiert, 2012 waren es lediglich 2,6 Mio.

Mehr Artikel laden

Seite 548 von 666