News

News

Foto: Milram

Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"

Eine Woche nach dem Beginn eines Shitstorms wegen einer Sonderedition von Käseverpackungen zieht Milram-Kommunikationschef Oliver Bartelt im Gespräch mit der RUNDSCHAU eine erste Bilanz.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm beruft neuen Geschäftsführer für Eggers & Franke

Innerhalb der Rotkäppchen-Mumm Gruppe leitet Andreas Wiech ab nächstem Jahr die Geschicke der Tochter Eggers & Franke als Geschäftsführer. Aktuell ist Wiech noch Geschäftsführer der Bacardi GmbH.

Foto: PepsiCo

PepsiCo: Alexander Kern wird Sales Director DACH

Im Rahmen einer Neuausrichtung der Führungsstruktur übernimmt Alexander Kern die Position des Sales Director DACH, während Managing Director Torben Nielsen künftig neben der DACH-Region auch die Märkte Nordics und Italien verantwortet.

Foto: Jonathan Fafengut

Easy Shopper in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz

Der moderne Einkaufswagen „Easy Shopper“ befindet sich bereits in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz. Insgesamt wurden mit dem System bereits mehr als 42 Millionen Einkäufe getätigt, heißt es.

Foto: Katjes International

Katjes verzeichnet Wachstum und gibt positiven Ausblick

Der Süßwarenkonzern Katjes International konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern. Vor diesem Hintergrund wird für das Gesamtjahr eine Entwicklung deutlich oberhalb der bisherigen Planung erwartet.

Bünting legt zu und will weiter expandieren

Die Bünting Unternehmensgruppe hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr auf rund zwei Milliarden Euro ausgebaut. Auswirkungen der europäischen Finanzkrise auf sein Geschäft spürt Manfred Neumann, Vorstandsvorsitzender der Bünting Unternehmensgruppe, bisher nicht.

Schlecker: Rund 255 Filialen im Südwesten vor dem Aus

In Baden-Württemberg stehen nach Informationen der Stuttgarter Nachrichten mehr als 255 Filialen des insolventen Drogeriewarenunternehmens Schlecker vor dem Aus. Besonders gefährdet sind dem Bericht zufolge Filialen in Ballungsräumen.

Studie: Jeder Bürger wirft 82 Kilo Lebensmittel weg

Jeder Bundesbürger wirft pro Jahr 81,6 Kilogramm Lebensmittel in den Müll. Das zeigt eine Studie der Universität Stuttgart, die Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) kürzlich vorgestellt hat.

Penny wird umstrukturiert

Rote Zahlen und unscharfes Profil: Penny ist seit längerem das Sorgenkind der Rewe. Jetzt will die Rewe ihren Discounter aus dem Tal führen. "Das geht nicht mit ein bisschen Puder. Das geht schon in Richtung kosmetischer Operation", sagt Rewe-Discount- Vorstand Jan Kunath. Mit neuem Konzept und der Schließung unrentabler Filialen soll Penny in die schwarzen Zahlen kommen.

Schlecker: Keine Unterstützung von Staatsbank KfW

Die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker kann ihre Hoffnungen auf Hilfe von der Staatsbank KfW begraben. Die Kredite der KfW seien auf kleine und mittelständische Firmen ausgerichtet. Das Unternehmen Schlecker erfülle diese Kriterien nicht, erläuterte ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums am Sonntag.

Jägermeister legt erneut bei Absatz zu

Mit weltweit 87,1 Millionen verkauften 0,7-Liter-Flaschen meldet die Mast-Jägermeister SE für 2011 erneut einen Rekordabsatz. Damit habe der Likörhersteller seinen Absatz um drei Prozent im Vergleich zu 2010 (84,6 Millionen Flaschen) steigern können, teilt das Familienunternehmen aus Wolfenbüttel am Freitag mit.

EHI: Götz Werner bleibt weiter Präsident

Prof. Götz W. Werner, Gründer der Drogeriemarktkette dm, ist in der vergangenen Woche durch die Mitgliederversammlung des EHI für eine weitere Amtszeit zum Präsidenten des EHI Retail Institutes gewählt worden.

Äpfel sind das Lieblingsobst der Deutschen

Rund 26 Kilogramm Äpfel aus erwerbsmäßigem Anbau (ohne Streuobstwiesen und privaten Anbau) verzehrt jeder Bundesbürger jährlich. Dies entspricht ungefähr 173 Äpfeln, so das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Ihr Platz schließt fast jede vierte Filiale

Von bundesweit 612 Märkten sollen 142 Ihr Platz-Filialen mangels Rentabilität zeitnah nach Ostern geschlossen werden. Von 5.350 Arbeitsplätzen werden 908 abgebaut (minus 17 Prozent), heißt es aus dem Hause Schlecker.

Mehr Artikel laden

Seite 626 von 663