News

News

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: RUNDSCHAU/Crescenti

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Ausverkauf: Schlecker senkt Preise um 50 bis 70 Prozent

"Der Ausverkauf der Ware in den Schlecker Märkten verläuft planmäßig", heißt es aus dem Hause Schlecker. Seit heute, Montag, 18. Juni, seien die Preise wie vorgesehen nochmals deutlich gesenkt worden.

EM-Start bringt Einzelhandel in Bayern leichten Umsatzschub

Die Fußball-EM in Polen und der Ukraine beschert dem Einzelhandel in Bayern ein verhaltenes Umsatzplus. "Den Ball halten wir flach, man kann nicht von einer Umsatz-Rakete sprechen", sagte der Geschäftsführer des bayerischen Einzelhandelsverbandes, Bernd Ohlmann.

Store Check, Rossmann, Roßmann, Rundschau, Medialog

Das neue Kleinkaufhaus

Vor 40 Jahren eröffnet Dirk Roßmann in Hannover seinen ersten Drogeriemarkt. Heute ist daraus ein Multi-Konzept im Kaufhaus-Stil geworden.

Store Check, EDEKA, EDEKA Itzehoe, Rundschau, Medialog

Ohne Frauen geht’s nicht

Ihren Namen hat die Edekaner-Familie Frauen zu einer Marke gemacht. Die neue Großfläche im schleswigholsteinischen Itzehoe passt dazu.

Völlig neue Perspektiven

Viele unserer Store-Checks beginnen in der Obst- und Gemüseabteilung. Edeka-Kaufmann Dieter Hieber führt uns in seinem neuesten Markt als Erstes in die Sozialräume und auf die Toiletten. Zu Recht.

Bundeskartellamt startet zweite Ermittlungsphase

Das Bundeskartellamt hat die zweite Ermittlungsphase im Rahmen der Sektoruntersuchung Lebensmitteleinzelhandel gestartet. Im Zentrum soll die Analyse der zwischen Herstellern und Lebensmitteleinzelhändlern erzielten Verhandlungsergebnisse stehen.

dm: mehr als 130 Neueröffnungen in 2012

Mit mehr als 130 Neueröffnungen bis zum Jahresende 2012 wird dm seine Filialexpansion nach eigenen Angaben deutlich über Plan abschließen. Rechnet man die durch Umzüge in bessere Lagen bedingten Schließungen ab, verbleibe ein Nettozuwachs von mehr als 100 Märkten gegenüber dem Vorjahr in Deutschland.

Deutschlands Beste Tiefkühlabteilungen 2012 prämiert

Fünf Märkte in Deutschland haben eines gemeinsam: ihre exzellente Tiefkühlabteilung. Deshalb haben sie den COOL-CUP 2012 erhalten. Die Preisträger sind Best-Practice-Beispiele der Branche, welche die Fach-Jury mit optischer Attraktivität, erkennbarer Frische und der Herausstellung besonderer Sortimentsleistungen überzeugt haben.

Hochland: Wechsel in der Geschäftsführung Bonifaz Kohler

Volker Brütting (Foto) ist neuer Geschäftsführer der Hochland-Tochtergesellschaft Bonifaz Kohler. Volker Brütting bringt langjährige Vertriebs-Erfahrung mit und ist seit über 10 Jahren in verschiedenen Führungspositionen innerhalb der Hochland-Gruppe tätig, heißt es aus dem Hause Hochland.

Mehr Artikel laden

Seite 612 von 658