News
News

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition
Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director
Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.
Wachstumsplus bei Schönheitspflege
Schönheitspflegemittel können in diesem Jahr um 0,8 Prozent, Haushaltspflegemittel um 0,5 Prozent an Umsatz zulegen, so die Prognosen des Industrieverbands Körperpflege- und Waschmittel (IKW). Diese Markteinschätzung hat der IKW auf Basis der bis Herbst vorliegenden Daten für das Jahr 2011 vorgenommen.
Metro Group senkt Gewinnerwartung
Das Handelsunternehmen Metro Group hat seine Umsatz- und Ergebnsprognose für 2011 gesenkt. Hintergrund ist das schwach angelaufene Weihnachtsgeschäft in vielen Ländern Europas, negative Währungseffekte und die Folgen der Staatsschuldenkrise für die Konjunkturentwicklung und das Konsumvertrauen.
VIG-Novelle stößt auf Kritik
Die am Freitag vom Bundestag verabschiedete Novelle des Verbraucherinformationsgesetzes (VIG) stößt bei der Lebensmittelwirtschaft auf Kritik. Die beschlossenen Änderungen würden zu einer unangemessenen Beschneidung der Unternehmensrechte führen und die Wettbewerbsfähigkeit der Ernährungsbranche spürbar beeinträchtigen, so die Meinung.
Zielpunkt dockt an Markant an
Der österreichische Discounter Zielpunkt tritt als Kooperationsmitglied der Markant-Gruppe bei. Zielpunkt hatte bis Mitte 2010 zur Plus Warenhandelsgesellschaft der Unternehmensgruppe Tengelmann gehört. Seither ist Zielpunkt im Besitz der luxemburgischen Beteilungsgesellschaft bluO.
Studie: Tiefkühlkost reduziert Lebensmittelverschwendung
Tiefkühlkost reduziert laut Angaben des Deutschen Tiefkühlinstituts die Verschwendung von Lebensmitteln. Der Grund: Tiefgekühlte Produkte werden deutlich seltener weggeworfen als frische – so eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag des Deutschen Tiefkühlinstituts.
Weihnachtsgeschenke: Platz 4 für Lebensmittel
Champagner, Pralinen, Fischfeinkost – die Deutschen verschenken zu Weihnachten gerne Getränke und Food. Derzeit liegen Lebensmittel auf Rang 4 der beliebtesten Weihnachtsgeschenke 2011. Hinter Büchern, Kleidung und Spielwaren, so das Marktforschungsinstitut GfK.
Edeka-Supercup: Südwest hat die besten Märkte
Beim unternehmensinternen Wettbewerb Edeka-Supercup 2011 hat sich die Region Südwest als Spitzenreiter behauptet. Gleich zwei Märkte aus dem Südwesten sicherten sich den Siegertitel: das E-Center Laufenburg sowie der Edeka Aktiv-Markt Zelling in Pforzheim-Haidach.
Seite 630 von 658