News

News

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Karstadt verlässt Tarifbindung, ver.di übt Kritik

Karstadt hat bekannt gegeben, bis 2015 aus der Tarifbindung des Handels auszusteigen. Kritik kommt indes von ver.di. Der Schritt sei eine klare Fehlentscheidung.

Ungenutzte Werthaltigkeit

Wenn Apple seine Produkte verhökern würde, wäre der Verfall vorprogrammiert. Ganz zu schweigen vom Image. Ein Dilemma, mit dem sich auch die Obst- und Gemüsestrategen beschäftigen.

MAM Babyartikel mit neuem Geschäftsführer

Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. April 2013 hat Jochem Neijssen als Geschäftsführer die Verantwortung bei MAM Babyartikel übernommen. Vor seinem Wechsel zu MAM arbeitete Neijssen fast 20 Jahre bei Philips.

Mars Petcare baut Standort Verden aus

17,4 Millionen Euro sollen in den Ausbau des Unternehmensstandortes Verden fließen, dies hat die amerkanischen Konzernspitze jüngst bewilligt. Das Geld soll dabei ausnahmslos in die Erweiterung der Produktionsanlagen für die Herstellung von sogenannten Portionsbeuteln fließen.

Store Check, Dayli, Rolf Haberleitner, Rundschau, Medialog

Das Dayli-Märchen

Der österreichische Unternehmer Rudolf Haberleitner will mit Dayli die Nahversorgung revolutionieren. Jetzt steht sein Konzept vor der Feuertaufe.

Rewe darf sich an Wasgau beteiligen

Das Bundeskartellamt hat die Mehrheitsbeteiligung der Rewe Group an der Wasgau Food Beteiligungs GmbH (Wasgau Food) freigegeben. Zugleich überprüft die Behörde jedoch in einem neuen Verfahren die wettbewerblichen Auswirkungen der gemeinsamen Beteiligung der Rewe Group und der Edeka Südwest an der Tochtergesellschaft Wasgau Produktions- und Handels AG (Wasgau AG).

Edeka: Selbstständige Edekaner treiben Wachstum an

Die mehr als 4.000 selbstständigen Edeka-Kaufleute waren auch 2012 der Wachstumsmotor des Edeka-Verbunds. Die Unternehmer steigerten ihre Umsätze um 6,4 Prozent auf die Rekordsumme von 21,3 Milliarden Euro und wuchsen damit laut Edeka deutlich stärker als der Markt. Insgesamt erwirtschaftete die Edeka 2012 einen Umsatz von 44,8 Milliarden Euro (+3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr).

Aus Kraft Foods Deutschland wird Mondelez Deutschland

Ab Montag, den 29. April, firmieren auch die deutschen Ländergesellschaften von Mondelez International unter neuem Namen – im Zuge der Aufspaltung des Lebensmittelkonzerns Kraft Foods in zwei voneinander unabhängige Unternehmen im vergangenen Oktober.

Rudolf Haberleitner, Foto: N. Fleischmann

„Besser als Dayli ist keiner“

An Selbstbewusstsein mangelt es Rudolf Haberleitner nicht: An Dayli kommt keiner heran, sagt er. Auch Aldi nicht. Der österreichische Unternehmer kündigt ein bahnbrechendes Nahversorgerkonzept an und weist seine Kritiker verbal in die Schranken.

Mehr Artikel laden

Seite 594 von 672