News
News

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke
Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland
In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.
Konsum Leipzig weiter solide
Strahlend präsentiert Petra Schumann (Foto) das Geschäftsergebnis 2011. Große Entwicklungssprünge sind es zwar nicht, die die Vorstandssprecherin der Konsumgenossenschaft Leipzig zu vermelden hat. Dennoch: Der Kurs ist weiter solide. So vermelden die Leipziger für 2011 einen Brutto-Umsatz von knapp 106,7 Millionen Euro bei einer Filialzahl von 70 (Vorjahr: 105,4 Mio. Euro / 69).
Umsatzplus bei Fruchtsäften
Der Umsatz der deutschen Fruchtsaftindustrie konnte 2011 im Vergleich zu 2010 um etwa fünf Prozent auf 3,9 Milliarden Euro gesteigert werden. Anlässlich der Mitgliederversammlung des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) am 15.05.2012 in Nürnberg stellte Präsident Wilfried Bertrams die wirtschaftliche Entwicklung 2011 vor.
Rewe: Neuer Drive-In-Markt eröffnet
Rewe eröffnet den ersten Rewe-Drive-Markt in Baden-Württemberg: Von heute an (14.05.) bietet der Rewe-Markt im Eichelweg in Wiesloch den Rewe-Abholservice an. Beim Abholservice kann der Kunde seinen unter www.rewe-online.de zusammengestellten Einkauf zu einer von ihm bestimmten Zeit selbst im Markt abholen.
Neue Richtlinien für Energy-Drinks
Der Bundesrat hat heute den von der Bundesregierung vorgelegten Regelungen für Energy-Drinks und andere koffeinhaltige Erfrischungsgetränke zugestimmt. Danach gelten künftig verbindliche Höchstmengen für bestimmte Inhaltsstoffe und erweiterte Kennzeichnungsregelungen.
TV-Test: Kaufland ist Testsieger
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 17 deutsche Lebensmittelmarktketten getestet, darunter sieben Discounter, vier Supermärkte mit Vollsortiment und sechs Verbrauchermärkte. Testsieger der Studie ist Kaufland. Real erreichte den zweiten Platz.
Seite 629 von 672


