News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

3,5 Prozent mehr Getränkedosen verkauft

Im letzten Jahr sind in Deutschland insgesamt 1,4 Milliarden Getränkedosen über die Ladentheken gegangen. Das sind 3,5 Prozent oder 50 Millionen mehr als im Vorjahr. Der Absatz von Bierdosen legte mit fast 10 Prozent am deutlichsten zu.

Unilever verkauft Bifi an Jack Link‘s

Unilever veräußert seine Fleischsnack-Sparte an das US-Unternehmen Jack Link’s Beef Jerky. Von dem Verkauf ist unter anderen auch die Marke Bifi betroffen. Das UnileverWerk im mittelfränkischen Ansbach wird durch den Verkauf seinen Besitzer wechseln.

Konsum von Erfrischungsgetränken <br>bleibt stabil

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Erfrischungsgetränken ist im letzten Jahr leicht auf 125,5 Liter gestiegen. Nach Herausrechnung von statistischen Effekten sieht das Ergebnis allerdings etwas anders aus.

Amazon plant <br>Lieferservice für Lebensmittel

Der Versandhändler Amazon will nach Informationen der Bild-Zeitung im September mit einem Lieferservice für frische Lebensmittel starten. Neben frischem Obst und Gemüse sollten Verbraucher auch Fleisch, Fisch sowie Milchprodukte online bestellen können.

Brauer geben 35 Prozent <br>mehr für Werbung aus

Die deutschen Brauereien haben 2012 im Vergleich zum Vorjahr ihren Werbeaufwand erhöht. Er stieg um 1,77 Euro auf durchschnittlich 6,48 Euro pro Hektoliter.

Darbo erzielt 2013 Umsatzrekord

Das österreichische Unternehmen Darbo hat seinen Umsatz im letzten Jahr um 5,7 Prozent auf 123,9 Millionen Euro gesteigert. Damit hat der Konfitüren- und Honighersteller das beste Ergebnis seiner Geschichte erzielt.

Generationswechsel bei Pöschl Tobacco Group

Katharina Pöschl ist neue geschäftsführende Gesellschafterin für Produktion, Einkauf und Technik bei Pöschl Tobacco. Sie folgt ihrem Vaters Ernst Pöschl, der sich nach 36 Jahren aus der Geschäftsführung der Pöschl Tobacco Group zurückgezogen hat.

Tönnies steigert Umsatz um 12 Prozent

Das Schlacht- und Fleischverarbeitungsunternehmen Tönnies hat seinen Umsatz im letzten Geschäftsjahr um 12 Prozent auf rund 5,6 Milliarden Euro gesteigert. Die Schlachtzahlen erhöhten sich jeweils leicht auf 16,4 Millionen Schweine und 405.000 Rinder.

Preiskartell: Zuckerhersteller <br>müssen Millionenstrafe zahlen

Das Bundeskartellamt hat Bußgelder in Höhe von rund 280 Millionen Euro gegen die drei größten Zuckerhersteller des Landes verhängt. Betroffen sind Pfeifer & Langen, Südzucker und Nordzucker. Darüber hinaus werden sieben persönlich Verantwortliche wegen Preisabsprachen zur Kasse gebeten.

Mehr Artikel laden

Seite 540 von 647