News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Mestemacher <br>vermeldet Rekordumsatz

Der Brot- und Backwarenspezialist Mestemacher hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatz von 135 Millionen Euro abgeschlossen – im Vergleich zum Vorjahr (128 Millionen Euro) ist das ein Plus von knapp 6 Prozent. 2014 will das Unternehmen diese Entwicklung halten.

Kauflandvorstand <br>übernimmt QS-Vorsitz

Seit Januar 2014 hat Rupert Schädler, Einkaufsvorstand der Kaufland Stiftung, den Vorsitz der Gesellschafterversammlung von QS Qualität und Sicherheit inne. Damit tritt er die Nachfolge von Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Edeka, an, der nach drei Jahren sein Amt abgibt.

Neuer Marketing-Leiter <br>bei Warsteiner-Tochter König Ludwig

Thomas Lillpopp, ist neuer Leiter Marketing bei der König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg. Lillpopp übernimmt die nationale Betreuung der Marken König Ludwig Weissbier, König Ludwig Hell und König Ludwig Dunkel.

HDE erwartet dieses Jahr <br>Umsatzwachstum von 1,5 %

Der Umsatz im deutschen Einzelhandel ist 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent gewachsen. Für 2014 erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) eine weitere Steigerung um 1,5 Prozent. Wachstumstreiber seien der Lebensmittelhandel und der E-Commerce.

Bierabsatz sinkt 2013 weiter

Im letzten Jahr haben die deutschen Brauereien und Bierlager insgesamt rund 95 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt. Das war die niedrigste Menge seit der Wiedervereinigung.

Gerolsteiner baut Marktanteil weiter aus

Der Gerolsteiner Brunnen hat seinen Umsatz im letzten Jahr um gut fünf Prozent auf 224 Millionen Euro gesteigert. Der Absatz erhöhte sich um mehr als zwei Prozent auf 6,3 Millionen Hektoliter.

Lidl: Coca-Cola kehrt in die Regale zurück

Ab März wird Coca-Cola wieder in allen Filialen des Discounters Lidl erhältlich sein. Das teilte der Brausehersteller auf Anfrage mit.

ISM-Bilanz: 84 Prozent der Aussteller kamen aus dem Ausland

Eine optimistische Grundstimmung prägte den Verlauf der 44. Internationalen Süßwarenmesse (ISM), die heute in Köln zu Ende ging. Die Zahl der Besucher und Aussteller bewegte sich in etwa auf dem Vorjahresniveau.

Edeka Niemerszein in Hamburg ist Store of the Year

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat im Rahmen des 10. Handelsimmobilienkongresses in Berlin die „Stores oft the Year“ ausgezeichnet. Unter den Preisträgern ist auch ein Edeka Standort der Familie Niemerszein im Hamburger Stadtteil Sankt Georg.

Mehr Artikel laden

Seite 543 von 647