News

News

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Fleischbranche will über Mindestlohn verhandeln

Die vier größten deutschen Unternehmen der Fleischbranche, Danish Crown, Tönnies, Westfleisch und Vion, haben sich darauf geeinigt zusammen mit den Geflügelzerlegern eine Tarifgemeinschaft zu bilden.

AH to go-Filiale in Köln eröffnet

Der niederländische Einzelhandelskonzern Ahold expandiert weiter. Am Mittwoch wurde die erste Albert Heijn to go-Filiale in Köln eröffnet.

Wiesenhof zeigt Zulieferer wegen Tierquälerei an

Wiesenhof ist erneut wegen Tierquälerei in die Schlagzeilen geraten. Medien berichteten zuvor, dass bei dem Geflügelzüchter und -hersteller Tiere lebendig entsorgt und unsachgemäß getötet werden.

Personalwechsel bei Pernod Ricard

Beim Premium-Spirituosen-Anbieter Pernod Ricard Deutschland hat es Personalwechsel im Führungskräftebereich gegeben. Tanja Urbanowicz besetzt seit dem 1. September die Position Marketing Manager Digestifs und Aperitifs und löst damit Ferdinand Barckhahn ab.

Absatz von Presse-Grosso bricht ein

Der deutsche Zeitungen- und Zeitschriftenhandel leidet weiter unter der großen Konkurrenz der digitalen Medien. Umsatz und Absatz sind im ersten Halbjahr 2013 deutlich eingebrochen.

„So mookt wi dat“

Dieses plattdeutsche Bonmot bestimmt das Flächen-Verständnis von Bartels-Langness. Was der Kunde will, wird umgesetzt – betriebswirtschaftliche Aspekte sind zweitrangig. In Kiel zeigt Famila, wie das geht.

Peter Wippermann

„Im Gespräch bleiben“

Handeln bedeutet, miteinander ins Gespräch zu kommen. Doch was, wenn sich die Gespräche in den digitalen Raum verlagern? Peter Wippermann erklärt, welche Folgen dieser Wandel mit sich bringt.

Dr. Hermann Langness

„Das hat fast manische Züge“

Die Expansionsoffensive von Kaufland betrachtet Dr. Hermann Langness mit sachlicher Gelassenheit. Von Wettbewerbszugzwang lässt sich der Bartels-Langness Chef grundsätzlich nicht beeindrucken.

Ostfriesische Tee Gesellschaft zieht Bilanz 2012

Die Ostfriesische Tee Gesellschaft (OTG) hat im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 246,6 Millionen Euro verbucht. Das entspricht einem Plus von knapp drei Prozent gegenüber dem Vorjahr (240 Mio. Euro), heißt es aus dem Unternehmen.

Mehr Artikel laden

Seite 577 von 666