News
News

Lebensmittel online: Frisch genug?
Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf
Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin
Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Alle Generationen shoppen preisbewusst
Ob jüngere oder ältere Shopper: In der DACH-Region handeln laut aktueller YouGov-Studie alle preisbewusst. In ihren Erwartungen unterscheiden sich allerdings die Generationen. Herausforderung für den LEH: Mit darauf angepassten Angeboten punkten.
Weihnachtsgeschäft: Verbraucher in Kauflaune
Der Handelsverband Deutschland (HDE) erwartet für das diesjährige Weihnachtsgeschäft ein Umsatzplus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Anteil des Online-Handels steigt dabei weiter an. Für das Gesamtjahr rechnet der HDE mit einer Umsatzsteigerung um 1,2 Prozent auf rund 434 Milliarden Euro.
Wasgau: Prognoseänderung für Geschäftsjahr 2013
Der Geschäftsverlauf im Wasgau Konzern zeigt nach den vorläufigen Zahlen zum 3. Quartal 2013, dass die schwache Umsatzentwicklung des ersten Halbjahres im 3. Quartal, entgegen den Erwartungen, nicht kompensiert werden konnte, teilt das Unternehmen mit.
Seite 570 von 666