News

News

Foto: Milram

Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"

Eine Woche nach dem Beginn eines Shitstorms wegen einer Sonderedition von Käseverpackungen zieht Milram-Kommunikationschef Oliver Bartelt im Gespräch mit der RUNDSCHAU eine erste Bilanz.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm beruft neuen Geschäftsführer für Eggers & Franke

Innerhalb der Rotkäppchen-Mumm Gruppe leitet Andreas Wiech ab nächstem Jahr die Geschicke der Tochter Eggers & Franke als Geschäftsführer. Aktuell ist Wiech noch Geschäftsführer der Bacardi GmbH.

Foto: PepsiCo

PepsiCo: Alexander Kern wird Sales Director DACH

Im Rahmen einer Neuausrichtung der Führungsstruktur übernimmt Alexander Kern die Position des Sales Director DACH, während Managing Director Torben Nielsen künftig neben der DACH-Region auch die Märkte Nordics und Italien verantwortet.

Foto: Jonathan Fafengut

Easy Shopper in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz

Der moderne Einkaufswagen „Easy Shopper“ befindet sich bereits in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz. Insgesamt wurden mit dem System bereits mehr als 42 Millionen Einkäufe getätigt, heißt es.

Foto: Katjes International

Katjes verzeichnet Wachstum und gibt positiven Ausblick

Der Süßwarenkonzern Katjes International konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern. Vor diesem Hintergrund wird für das Gesamtjahr eine Entwicklung deutlich oberhalb der bisherigen Planung erwartet.

Gutes Ergebnis für Schloss Wachenheim

Die Sektkellerei Schloss Wachenheim AG hat ihren Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2011/2012 um 5,1 Prozent auf rund 293 Millionen Euro gesteigert. Der Absatz ist auf rund 232 Millionen Flaschen (umgerechnet in 1/1 Flaschen) um 5,4 Prozent gestiegen.

Budnikowsky will weiter wachsen

Lokalmatador Budnikowsky feiert in diesem Jahr sein 100. Firmenjubiläum. Bis zum Jahresende will das Hamburger Drogeriemarktunternehmen sein Filialnetz auf mehr als 160 Filialen ausdehnen. Ziel sei es, in allen Hamburger Stadtteilen per Fuß erreichbar zu sein.

Simone Enzensberger, Trade Marketing Managerin bei Bel;

Mehr Mut für neue Wege

Die Produktvielfalt bei Käse wird immer größer, die Regalflächen werden immer kleiner. Gesucht sind Vermarktungskonzepte mit Wertschöpfung. Dafür muss man manchmal neue Wege gehen. Ein Interview mit Simone Enzensberger, Trade Marketing Managerin bei Bel.

Peter Grothues wird neuer DLG-Geschäftsführer

Peter Grothues übernimmt ab Oktober die Geschäftsführung des Fachbereichs Ausstellungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und der DLG Service GmbH. Er folgt damit auf Dr. Jochen Köckler, der zum 30. April aus der DLG ausgeschieden ist.

Grips&Co - and the winner is...

Patrick Müller heißt der Sieger des 32. Grips&Co-Finales. Der Titel Deutschlands Beste Nachwuchskraft im Lebensmittelhandel geht damit zum ersten Mal an die Wasgau. Der 24-Jährige hat sich im Finale, das von Thomas Gottschalk moderiert wurde, die höchste Auszeichnung für Nachwuchskräfte im deutschen Handel gesichert.

Best Innovation Award 2012 – die Sieger stehen fest

Die Messebesucher von InterMopro, InterMeat und InterCool haben entschieden: Drei Produkte dürfen sich von nun an mit dem begehrten Titel "Best Innovation 2012" schmücken. Mehr Infos zum Preis und zu den Siegern finden Sie hier.

Mars Food übernimmt Miracoli von Kraft

Mars Food übernimmt das gesamte Mirácoli-Produktsortiment von Kraft Foods. Die Akquisition der Marke Miracoli sei bereits abgeschlossen. Die Übernahme soll am 2. Oktober formell besiegelt werden, heißt es aus dem Hause Mars.

Bio bei Kürbis boomt

Die Kürbiskäufe der privaten Haushalte zeichnen sich durch einen recht hohen Bio-Anteil aus. 2011 hatten gut 23 Prozent der gekauften Kürbisse Bio-Qualität. Das zeigt eine Analyse der Agrarmarkt-Informations-Gesellschaft (AMI) auf Basis des GfK-Haushaltspanels. Ein Blick auf die Aktionspreise für Kürbisse zeigt, dass der Bio-Anteil sogar noch etwas höher liegen könnte.

dti: Wechsel in der Geschäftsleitung

Dr. Sabine Eichner, 51, wird im nächsten Jahr die Geschäftsführung des Deutschen Tiefkühlinstitutes (dti) in Berlin übernehmen.Sie tritt damit die Nachfolge von Susanne Hofmann an, die sich aus gesundheitlichen Gründen zum Jahresende aus dem Berufsleben zurückziehen wird.

Mehr Artikel laden

Seite 605 von 663