News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.
TV-Test: Kaufland ist Testsieger
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 17 deutsche Lebensmittelmarktketten getestet, darunter sieben Discounter, vier Supermärkte mit Vollsortiment und sechs Verbrauchermärkte. Testsieger der Studie ist Kaufland. Real erreichte den zweiten Platz.
Kartoffel-Marktführer dürfen fusionieren
Das Bundeskartellamt hat die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Agronovita durch die Firma Hans-Willi Böhmer und die Krohn Holding freigegeben. Agronovita soll zunächst für Böhmer und Krohn die Belieferung von Rewe und Penny mit Speisekartoffeln und Speisezwiebeln koordinieren. Weiterhin beteiligt sich das Unternehmen Rainer Bausch.
Philipp Schoeller verlässt Stollwerck
Dr. Philipp Schoeller, seit August 2008 Geschäftsführer von Stollwerck, wird das Kölner Unternehmen verlassen. "Nach der erfolgreichen Gestaltung des Übergangs von Stollwerck auf den neuen Eigentümer Baronie will sich der 46-jährige promovierte Diplom-Kaufmann neuen Aufgaben zuwenden", heißt es dazu aus dem Hause Stollwerck.
Caparros begrüßt Zusammenarbeit mit Schambach
Rewe Vorstandsvorsitzender Alain Caparros begrüßt den geplanten Eintritt von Ex-Edeka-Vorstand Gert Schambach ab Mitte 2013 in das Siegburger Unternehmen Dohle. "Der zukünftigen Zusammenarbeit mit Gert Schambach auf Seiten von Dohle sehe ich sehr positiv entgegen", so Caparros.
Peter Grothues verlässt die Koelnmesse
Peter Grothues (Foto), Geschäftsbereichsleiter im Messemanagement der Koelnmesse, hat das Unternehmen zum 30.4. verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Seine Position übernimmt Dietmar Eiden (42). Ab sofort verantwortet Eiden die Veranstaltungen der Ernährungs- und der Ernährungstechnikbranche.
Edeka: Gert Schambach verlässt das Unternehmen
Der bisherige Vorstand für Ware und Vertrieb, Gert Schambach (43), verlässt die Edeka AG. Schambach gehe auf eigenen Wunsch um eine neue unternehmerische Herausforderung zu übernehmen, teilte das Unternehmen mit. Schambach war seit Ende 2007 bei der Edeka als Warenvorstand tätig.
Seite 605 von 647