News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Einzelhandel trotzt sinkendem Ifo-Geschäftsklimaindex

Der Ifo-Geschäftsklimaindex zeigt eine deutliche Aufhellung des Klimas im Einzelhandel im Juni. Auch die Beurteilung der Geschäftslage steigt auf den höchsten Wert innerhalb der vergangenen zwei Jahre. Entsprechend positiv liegen auch die Erwartungen für den weiteren Geschäftsverlauf.

Finanzierung des Deutschen Weinfonds verfassungskonform

Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat eine Verfassungsbeschwerde gegen Abgaben, die Winzer und Kellereien zur Finanzierung des Deutschen Weinfonds leisten, zurückgewiesen. Ebenso ist die Klage gegen eine landesrechtliche Abgabe zur Förderung des rheinland-pfälzischen Weines gescheitert.

Bayerische Milchindustrie legt zu

Die Bayerische Milchindustrie (BMI) blickt auf ein Rekordjahr zurück. Die Genossenschaft konnte im vergangenen Geschäftsjahr ihren Umsatz auf 581 Millionen Euro steigern. Um weiter zu wachsen, soll insbesondere das Biosegment und der Asienexport weiter ausgebaut werden.

Real steht kurz vor Verkauf <br> des Auslandsgeschäftes

Metro treibt die Sanierung seiner Tochter Real mit voller Kraft voran – und setzt die Schrumpfkur des SB-Warenhauses fort. Wie die RUNDSCHAU erfuhr, steht Real offenbar kurz vor dem Verkauf seiner zwölf Märkte in der Türkei. Ende letzter Woche wurde zudem bekannt, dass das Unternehmen 750 Arbeitsplätze in diesem und dem kommenden Jahr streichen will. // Jens Kemle, Linda Schuppan

Mineralbrunnen steigern Absatz

Die Deutschen haben 2013 rund 140 Liter natürliches Mineralwasser pro Kopf getrunken, mehr als von jedem anderen Erfrischungsgetränk. Im letzten Jahr haben die Mineralbrunnen mehr als 10,4 Mrd. Liter Mineral- und Heilwasser (2012: 10,2 Mrd. Liter) abgesetzt. Das entspricht einem Plus von 2,3 Prozent zum Vorjahr, teilte der Verband der Deutschen Mineralbrunnen mit.

Lambertz übernimmt Dresdner Traditionsfirma Dr. Quendt

Die Lambertz Unternehmensgruppe aus Aachen hat die Mehrheit am Dresdner Weihnachtsstollenhersteller Dr. Quendt übernommen. Matthias Quendt bleibt als Gesellschafter und Beirat im Unternehmen und wird weiterhin für die Firma tätig sein.

Edeka Gebauer eröffnet <br>ersten Online-Abholshop

Edeka Gebauer hat seinen ersten Online-Shop samt Abholstation eröffnet. Rund 300.000 Euro hat das Unternehmen in das Konzept und in einen rund 40 Quadratmeter großen Container investiert. Geschäftsführer Jens Gebauer will das Konzept im großen Stil ausrollen.

Lavazza: neuer Food Service Vertriebsdirektor

Luca Poggio ist neuer Food Service Vertriebsdirektor beim italienischen Kaffeeröster Lavazza.

Hochland: Josef Stitzl wird alleiniger Geschäftsführer

Zum 1. Juli 2014 übernimmt Josef Stitzl (44) die Gesamtverantwortung als Geschäftsführer des Unternehmens. Thomas Brunner (53), bisher in Personalunion Vorsitzender der Geschäftsführung und Vorstandsmitglied der Muttergesellschaft Hochland SE, wird sich in Zukunft auf seine Aufgabe als Vorstand Marketing und Verkauf konzentrieren.

Mehr Artikel laden

Seite 542 von 664