News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Aldi: Kokain in Bananen-Kisten

Laut Presseberichten sollen Drogendealer versucht haben, Kokain in Aldi-Bananenkisten nach Deutschland zu schmuggeln. Insgesamt rund 140 Kilogramm der Droge sollen in einigen Aldi-Filialen in Berlin gefunden worden sein.

Geschäftsklima: Leichte Abkühlung im Einzelhandel

Das Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im Dezember minimal abgekühlt. Das zeigt der ifo Konjunkturtest. Die Erwartungen für die kommenden sechs Monate waren demnach deutlich weniger optimistisch als noch im Vormonat.

Rossmann: Umsatz wächst 2013 langsamer

Die Drogeriemarktkette Rossmann hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013 um rund zwölf Prozent gesteigert. Im laufenden Jahr will das Unternehmen beim Gesamtumsatz die Marke von sieben Milliarden Euro knacken.

Rewe-Chef Alain Caparros

„Wir reden zu viel und tun zu wenig“

In den nächsten zwei Jahren setzt Alain Caparros der Rewe Group große Ziele: Nummer eins im Online-Handel werden, Nachhaltigkeit massentauglich machen und den Supermarkt neu erfinden.

Made by Kreativköpfen

Es ist mehr als nur Spielerei, was Alain Caparros als „Labor“ und „vagen Blick in die Zukunft“ beschreibt. Mit Made by Rewe denken sich die Kölner in den Kunden von morgen hinein.

Store Check, Rewe Heidelberg, Made by Rewe, Rundschau, Medialog

Für Anspruchsvolle

Täglich bis 24 Uhr geöffnet, offene Gestaltung mit besonderen Sortimentsakzenten, starke Weininszenierung. Im neuen Rewe Center in Heidelberg soll kein Kunde einfach so durchrauschen. Das Erlebnis zählt.

Weinabsatz steigt: Deutsche trinken mehr heimische Weine

Die Deutschen haben im vergangenen Weinwirtschaftsjahr im Durchschnitt pro Person rund eine Flasche Wein mehr getrunken als im Vorjahreszeitraum. Der Zuwachs ist ausschließlich auf den gestiegenen Konsum heimischer Weine zurückzuführen.

Borco: Markus Kramer wird neuer CEO

Markus Kramer übernimmt die neue Position als Chief Executive Officer (CEO) bei Borco-Marken-Import in Hamburg. Zuvor war Kramer für den Getränkekonzern Diageo tätig.

Umsatzpotential vor Weihnachten noch nicht ausgeschöpft

Wenige Tage vor Weihnachten steigt bei vielen Verbrauchern die Kauflaune: Die Verbraucher geben an, bisher nur knapp zwei Drittel ihres Weihnachtsbudgets ausgegeben zu haben.

Mehr Artikel laden

Seite 547 von 647