News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.
Deutschlands Bester Whisky ausgezeichnet
Der sechsjährige Finch Schwäbische Highland Whisky der Finch Whiskydestillerie in Nellingen wurde im Rahmen der Fachmesser Inter Whisky (21. bis 23. November) als bester Deutscher Whisky ausgezeichnet. Zum besten internationalen Whisky wurde die The Balvenie Single Barrel Range 2014 von William Grant & Sons in Dufftown (Schottland) gekürt.
Neuer Marketing-Chef bei Coca-Cola
Christoph Isenbürger wird zum Jahreswechsel neuer Marketing Direktor von Coca-Cola Deutschland. Er tritt damit die Nachfolge von Nick Robinson an, der im Oktober 2014 als Marketing Director UK zum Braukonzern Anheuser-Busch Inbev gewechselt ist. Zuvor war Isenbürger drei Jahre als Geschäftsführer und Mitglied des Boards der Agentur Ogilvy & Mather tätig.
Durchwachsener Herbst bei Ladenbauern
Im dritten Quartal 2014 haben sich die Auftragseingänge unter den Ladenbauern uneinheitlich entwickelt. Während 30 Prozent der Firmen vollere Auftragsbücher melden als im gleichen Vorjahreszeitraum, mussten 36 Prozent Einbußen hinnehmen. Das geht aus einer Befragung des Deutschen Ladenbau Verbands (DLV) hervor.
Dekorative Kosmetik legt zu
Die Verbraucherausgaben für Kosmetik und Körperpflege sind 2014 leicht gestiegen – auf nominal 13,01 Mrd. Euro (+1,6 %). Haupttreiber ist dekorative Kosmetik mit Produkten wie etwa Make-up, Lippenstiften und Nagellack. Die Erlöse mit Wasch- Putz- und Reinigungsmitteln sind hingegen nur um 0,8 % auf 4,34 Mrd. Euro gewachsen.
Rewe und Deutsche See: Nachhaltigkeit für Frischfischtheke
Rewe und Deutsche See haben eine nachhaltigere Alternative zur Schillerlocke entwickelt, die nicht vom in der Diskussion stehenden Dornhai stammt. Für das neue Räucherfisch-Produkt wird laut Pressemeldung ausschließlich Tilapia aus ASC-zertifizierter Zucht in Indonesien verwendet.
Metro verkauft griechisches Großhandelsgeschäft
Metro hat seine griechische Großhandelstochter Makro Cash & Carry an den lokalen Einzelhändler Sklavenitis verkauft. Der Düsseldorfer Handelsriese will sich auf Länder fokussieren, in denen er eine relevante Marktpositionierung hat und langfristige Wachstumsperspektiven sieht.
Philip Morris: Steuern für E-Zigarette
Werner Barth, Deutschlandchef von Philip Morris fordert einem Gespräch mit der „Welt“ höhere Besteuerung von E-Zigaretten. Er halte es für notwendig, dass auch die E-Zigarette reguliert wird. Sie sei nicht frei von Risiken und brauche gesetzliche Rahmenbedingungen.
Aldi dementiert Expansion nach China
Aldi Süd hat Medienberichte dementiert, wonach ein Beschluss zur Expansion nach China bereits gefasst worden sei. „Dazu wurde aktuell keine Entscheidung gefällt“, betonte der Discounter auf Anfrage. Mehrere große Zeitungen hatten zuvor berichtet, dass bereits ein Grundsatzbeschluss für die Expansion nach China gefasst und Aldi Süd mit der Durchführung beauftragt worden sei.
Seite 502 von 647