News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Rewe-Manager sollen auf die Fläche

Rewe-Chef Alain Caparros macht ernst mit seinen Plänen, Führungskräfte stärker ins Flächengeschäft einzubinden. Unter dem Namen "Rewe Forma 2" arbeite man an dem neuen Programm, das vorsieht, dass jeder Rewe-Manager künftig "direkten Kontakt mit der Fläche hat", bestätigte Caparros.

Wasgau: „Kein gutes Jahr für unser Geschäftsmodell“

„Wir haben uns nicht so entwickelt, wie wird das geplant haben“, sagte Alois Kettern, Vorstandsvorsitzender der Wasgau AG, bei der Präsentation der Zahlen für das letzte Geschäftsjahr. „Es war kein gutes Jahr für unser Geschäftsmodell, das auf Frische ausgelegt ist“, fügte er hinzu. So sind die Umsatzerlöse (netto) im 2013 um 2,2 Prozent auf rund 476 Mio. Euro zurückgegangen. Das Ergebnis vor Steuern beläuft sich auf 2,9 Mio. Euro. Der Jahresüberschuss liegt bei 1,7 Mio. Euro.

Bernd Eberl zieht in Wasgau-Vorstand ein

Bernd Eberl wurde in den Vorstand des Handelsunternehmens Wasgau berufen. Der 51-Jährige wird seine Funktion zum 1. April antreten und übernimmt die Verantwortung für den Einzelhandelsvertrieb bei den Regiemärkten von Wasgau.

Vion-Schlachthof darf Betrieb wieder aufnehmen

Der zwangsgeschlossene Vion-Schlachthof im Bad Bramstedt darf seinen Betrieb wieder aufnehmen. Die Schließung wurde vor vier Wochen durch das schleswig-holsteinische Landwirtschaftsministerium angeordnet. Der Fleischkonzern will in diesem Jahr mehr als 1,5 Mio. Euro in die Produktion investieren.

Edeka ruft Apfelmus zurück

Edeka ruft sein „Gut & Günstig Apfelmus" (Füllmenge 710 g) zurück. Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.5.2016, die in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland sowie Teilen von Hessen und Bayern angeboten wurde.

Selbstständige Kaufleute bescheren Rewe Group Umsatzrekord

Die Rewe Group hat im Geschäftsjahr 2013 den Gesamtumsatz aus fortgeführtem Geschäft um 2,9 Prozent auf 50,6 Mrd. Euro gesteigert, das ist so viel, wie noch nie in der Unternehmensgeschichte. Das Deutschland-Geschäft trug mit 36,2 Mrd. Euro dazu bei. Die Umsätze der Auslandsaktivitäten in zwölf Ländern wuchsen auf 14,4 Milliarden Euro.

Katjes und Pringles <br>sind „Kundenlieblinge 2014“

Bei der Studie „Kundenliebling 2014“ haben Katjes und Pringles in der Kategorie Süßwaren und Gebäck am besten abgeschnitten. Beide Marken wurden mit „Gold“ ausgezeichnet. Milka und Sarotti erhielten „Silber“, „Bronze“ ging an Bahlsen und Haribo.

Umsatzsteigerung bei L’Oréal Deutschland

Mit einer Umsatzsteigerung von 6,3 Prozent auf 1,14 Mrd. Euro hat die L’Oréal-Gruppe in Deutschland nach eigenen Angaben das beste Geschäftsergebnis in ihrer Geschichte erzielt.

Augustiner-Chef Inselkammer tödlich verunglückt

Jannik Inselkammer ist tot. Der Miteigner und Geschäftsführer der Münchner Traditionsbrauerei Augustiner kam bei einem Lawinenunglück in Kanada ums Leben. Das teilte das Unternehmen mit.

Mehr Artikel laden

Seite 536 von 647