News

News

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Rekordergebnis bei der Kartoffelernte

Die Ernteerträge bei Kartoffeln sind in diesem Jahr überdurchschnittlich hoch ausgefallen. Dies ist das Ergebnis der „Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung“, das der Sachverständigenausschuss von Bund und Ländern festgestellt hat, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit.

Real: Didier Fleury bleibt

Didier Fleury hat seinen Vertrag bei Real verlängert. Er bleibt für weitere drei Jahre Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Metro-Tochter.

Norma verkauft Premiumwein im Internet

Ab dem 6. Oktober startet Norma einen neuen Wein-Shop im Internet. Unter der Adresse www.norma-weine.de werden dann rund 50 Weine aus Deutschland, Italien und Frankreich angeboten. Bis auf den „Wein des Monats“ werden die angebotenen Tropfen nicht in den Filialen des Discounters erhältlich sein.

Dieter Schwarz feiert 75. Geburtstag

Dieter Schwarz, der Gründer und Eigentümer der gleichnamigen Unternehmensgruppe (Lidl, Kaufland, Handelshof) feiert am heutigen 24. September seinen 75. Geburtstag.

Bundeskartellamt: Nachfragemacht im deutschen Lebensmittelhandel zu groß

Das Bundeskartellamt befrüchtet, dass die heute bereits hoch konzentrierte Marktstruktur im Lebensmitteleinzelhandel noch zunimmt - unter der Marktmacht leiden auch große Markenhersteller. Das ist das Ergebnis einer Sektoruntersuchung im Lebensmitteleinzelhandel, die die Aufsichtbehörde über drei Jahre hinweg durchgeführt hat.

Regionale Eigenmarke bei Edeka Südbayern

Edeka Südbayern erweitert sein Sortiment um eine neue regionale Eigenmarke. Das Startsortiment soll unter dem Namen „Edeka mein Bayern“ mehr als 60 Artikel umfassen, darunter vor allem heimisches Obst und Gemüse, Molkereiprodukte, Käse, Wurst sowie Spezialitäten der bayerischen Küche. Die Produkte werden laut der Edeka Südbayern ausschließlich in Bayern angebaut und produziert.

Speick Naturkosmetik mit CSR-Award ausgezeichnet

Speick Naturkosmetik hat beim CSR-Preis der Bundesregierung 2014 in der Kategorie „Unternehmen mit 1- 49 Beschäftigten“ den ersten Platz belegt. Das Unternehmen hat die Jury mit einer nachhaltigen Produktpalette und einem hohen Umweltengagement, vor allem in der Rohstoffgewinnung, überzeugt.

Herzlichen Glückwunsch

Hermann Hövelmann, geschäftsführender Gesellschafter der Getränke­gruppe Hövelmann in Duisburg-Walsum, feiert seinen 80. Geburtstag.

Führungswechsel bei Imperial Tobacco

Zum 1. Oktober wird Titus Wouda Kuipers (47, Foto) Operations Director bei Imperial Tobacco und übernimmt von Hamburg aus die zentrale Koordination der weltweiten Produktion. Ebenfalls zum 1. Oktober ist Walter Prinz (54) zum Director Group Manufacturing, Supply und Research & Development der Imperial Tobacco Group ernannt worden.

Mehr Artikel laden

Seite 536 von 672