News
News

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft
Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community
Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.
54 Jahre alter Single Malt Scotch erzielt Rekordpreis
In Schottland hat der älteste Single Malt Whisky einen Rekordpreis von 121.000 Euro erzielt. Es handelt sich dabei um die Flasche No.1 des Bowmore 1957. Der neue Besitzer der Flasche stammt aus den USA – will allerdings anonym bleiben. Die Summe spendet die Destillerie an fünf schottische Wohltätigkeitsorganisationen.
Tengelmann besetzt Aufsichtsgremium neu
Mit Erreichen des 80. Lebensjahres hat Erivan Karl Haub, langjähriger Chef und zuletzt Beiratsvorsitzender der Unternehmensgruppe Tengelmann, seine Funktion im obersten Führungsgremium niedergelegt. Nach zehnjähriger Zugehörigkeit sind zum Jahresende 2012 auch Dr. Rolf E. Ruhfus und Peter Zühlsdorff aus dem Beirat ausgeschieden.
Verbraucher mit Qualität der Lebensmittel zufrieden
60 Prozent der Verbraucher sind mit der Qualität der Lebensmittel der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft zufrieden, 31 Prozent sogar sehr zufrieden. Ebenfalls insgesamt 91 Prozent der Verbraucher äußern sich positiv über die Vielfalt des Lebensmittelangebots in Deutschland.
Produkte mit Tierschutzlabel ab heute im Handel
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner und der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes Thomas Schröder haben heute in Berlin gemeinsam das Tierschutzlabel vorgestellt. Die neue Tierschutz-Kennzeichnung soll beim Einkauf im Supermarkt für mehr Transparenz für den Verbraucher sorgen.
Rossmann klagt gegen neuen Rundfunkbeitrag
Das Drogeriemarktunternehmen Rossmann hat beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof eine sogenannte Popularklage gegen den neuen Rundfunkbeitrag eingereicht. Rossmann müsste durch die neue Beitragsregelung jährlich ca. 200.000 Euro aufwenden. Zuletzt waren es laut Unternehmensangaben rund 39.500 Euro.
Verstoß gegen Lebensmittelrecht: Lidl muss Strafe zahlen
Nach dem Listerien-Skandal aus dem Jahr 2010 hat das Amtsgericht Heilbronn die Höhe der Geldbuße gegen Lidl festgelegt. Der Verstoß gegen das Lebensmittelrecht kostet das Unternehmen 1,5 Millionen Euro. Auch gegen vier Lidl-Mitarbeiter seien Bußgeldbescheide erlassen worden.
Seite 601 von 670