News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Festakt: San Pellegrino-Show

In einem Festakt haben führende Köpfe der gehobenen Gastronomie Deutschlands gemeinsam mit 400 geladenen Gästen, darunter viel Prominenz aus Showbusiness und Gesellschaft, die 13. Ausgabe der San Pellegrino Kulinarischen Auslese gefeiert.

OTC-Geschäft: Leichtes Plus in 2011

Der Verkauf von nicht rezeptpflichtigen Arzneimitteln und Gesundheitsmitteln hat sich im vergangenen Jahr laut Nielsen-Zahlen positiv entwickelt. Apotheken inklusive Versandhandel sowie Lebensmittelhandel und Drogeriemärkte erzielten bei einem Umsatzzuwachs von 1,8 Prozent insgesamt acht Milliarden Euro.

Edeka holt Beiersdorf-Sprecher

Nach dem jüngsten Weggang der Kommunikations-Chefin der Edeka Zentrale Michaela Fischer-Zernin, besetzen die Hamburger den Posten mit einem Mann. Nach Informationen der RUNDSCHAU übernimmt Rolf Lange zum 1. April die Leitung der Unternehmenskommunikation.

Andechser Molkerei: Teilerfolg vor Gericht

Im Rechtsstreit zwischen dem Kloster Andechs und der Andechser Molkerei Scheitz hat das Landgericht München I heute eine Entscheidung gefällt. Die Bezeichnung 'seit 1908' auf den Produkten darf weiter verwendet werden.

Übergangsfrist für das elektronische Lastschriftverfahren

Banküberweisungen und Lastschriften werden europaweit vereinheitlicht. Das EU-Parlament hat einer entsprechenden SEPA-Verordnung zugestimmt. Das elektronische Lastschriftverfahren (ELV) – Bezahlen mit EC-Karte und Unterschrift – ist aber weiter bis zum ersten Februar 2016 möglich.

Niederlage für Presse Grosso

Das Urteil ist gesprochen: Verlage können in Zukunft direkt mit regionalen Grossisten verhandeln. Damit fällt das zentrale Verhandlungsmandat des Grosso Verbands. Die Bauer Media Group hatte 2011 beim Landgericht Köln die Kartellklage gegen den Grosso-Verband wegen des nach Bauer-Ansicht "unzulässigen Preis- und Konditionenkartells" eingereicht.

Absatzplus für Hassia Gruppe

Die Hassia Gruppe hat in 2011 nach eigenen Angaben 780 Millionen Liter (2010: 768 Millionen Liter) und damit ein Absatzplus von 1,6 Prozent erwirtschaftet. Auch beim Umsatz (242 Millionen Euro) kann die Gruppe 2011 um 1,3 Prozent Prozent zulegen.

VIG: Bundesrat billigt Gesetzesnovelle

Der Weg für das Verbraucherinformationsgesetz (VIG) ist frei. Der Bundesrat hat sich am heutigen Freitag gegen eine Beratung des Gesetzes im Vermittlungsausschuss ausgesprochen und damit die Gesetzesnovelle gebilligt.

Bahlsen: Nico Schlegel geht

Nico Schlegel, 47, Geschäftsführer Marketing bei Bahlsen, verlässt auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Er wolle sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen, heißt es dazu aus dem Unternehmen.

Mehr Artikel laden

Seite 613 von 647