News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Jetzt bewerben: tierisch gute Abteilung gesucht

Zum ersten Mal zeichnet die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel „Petcare – Deutschlands Beste Tiernahrungs-Abteilung“ in Kooperation mit Mars Petcare aus. Machen Sie mit und bewerben Sie sich jetzt!

Karstadt verlässt Tarifbindung, ver.di übt Kritik

Karstadt hat bekannt gegeben, bis 2015 aus der Tarifbindung des Handels auszusteigen. Kritik kommt indes von ver.di. Der Schritt sei eine klare Fehlentscheidung.

Ungenutzte Werthaltigkeit

Wenn Apple seine Produkte verhökern würde, wäre der Verfall vorprogrammiert. Ganz zu schweigen vom Image. Ein Dilemma, mit dem sich auch die Obst- und Gemüsestrategen beschäftigen.

MAM Babyartikel mit neuem Geschäftsführer

Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. April 2013 hat Jochem Neijssen als Geschäftsführer die Verantwortung bei MAM Babyartikel übernommen. Vor seinem Wechsel zu MAM arbeitete Neijssen fast 20 Jahre bei Philips.

Mars Petcare baut Standort Verden aus

17,4 Millionen Euro sollen in den Ausbau des Unternehmensstandortes Verden fließen, dies hat die amerkanischen Konzernspitze jüngst bewilligt. Das Geld soll dabei ausnahmslos in die Erweiterung der Produktionsanlagen für die Herstellung von sogenannten Portionsbeuteln fließen.

Store Check, Dayli, Rolf Haberleitner, Rundschau, Medialog

Das Dayli-Märchen

Der österreichische Unternehmer Rudolf Haberleitner will mit Dayli die Nahversorgung revolutionieren. Jetzt steht sein Konzept vor der Feuertaufe.

Rewe darf sich an Wasgau beteiligen

Das Bundeskartellamt hat die Mehrheitsbeteiligung der Rewe Group an der Wasgau Food Beteiligungs GmbH (Wasgau Food) freigegeben. Zugleich überprüft die Behörde jedoch in einem neuen Verfahren die wettbewerblichen Auswirkungen der gemeinsamen Beteiligung der Rewe Group und der Edeka Südwest an der Tochtergesellschaft Wasgau Produktions- und Handels AG (Wasgau AG).

Edeka: Selbstständige Edekaner treiben Wachstum an

Die mehr als 4.000 selbstständigen Edeka-Kaufleute waren auch 2012 der Wachstumsmotor des Edeka-Verbunds. Die Unternehmer steigerten ihre Umsätze um 6,4 Prozent auf die Rekordsumme von 21,3 Milliarden Euro und wuchsen damit laut Edeka deutlich stärker als der Markt. Insgesamt erwirtschaftete die Edeka 2012 einen Umsatz von 44,8 Milliarden Euro (+3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr).

Aus Kraft Foods Deutschland wird Mondelez Deutschland

Ab Montag, den 29. April, firmieren auch die deutschen Ländergesellschaften von Mondelez International unter neuem Namen – im Zuge der Aufspaltung des Lebensmittelkonzerns Kraft Foods in zwei voneinander unabhängige Unternehmen im vergangenen Oktober.

Mehr Artikel laden

Seite 569 von 647