News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Store Check, Combi, Manfred Neumann, Rundschau, Medialog

Sichtbar eigenständig

Müller Drogerie in Sichtweite, ein großzügig gestaltetes Entree mit Floristen, Apotheke, Bäcker und Café, im Markt selbst breite Gänge und viele kleine Details. All das ist Combi-typisch.

Henkel will WPR-Geschäft in Osteuropa stärken

Henkel hat mit dem englischen Konsumgüterhersteller PZ Cussons Plc eine Vereinbarung unterzeichnet, dessen polnische Wasch- und Reinigungsmittelmarken zu übernehmen. Die Transaktion umfasst hauptsächlich Waschmittel und Weichspüler der Marke "E" sowie weitere kleinere Marken.

Manfred Neumann

Handeln auf ostfriesisch …

… heißt intelligent kooperieren, dabei nicht über alles reden und auf dieser Basis Neues wagen. Manfred Neumann, Chef der Bünting-Unternehmensgruppe, zu seinem Online-Supermarkt mytime.de und zum Kooperationsgeschäft.

Legehennen: Immer weniger Käfighaltung

Die Zahl der Legehennen in Käfighaltung geht immer weiter (-4,2 Prozent) zurück. Dies ergab eine aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamts. Die Zahl der Legehennen in Bodenhaltung nimmt hingegen um 8,9 Prozent, in Freilandhaltung um 8,7 Prozent zu.

Pferdefleisch-Skandal: Weitere Funde in Deutschland

Der Pferdefleisch-Skandal zieht jetzt auch in Deutschland immer größere Kreise, immer mehr Funde werde bekannt. Pferdefleisch-Fahnder überprüfen indes weitere deutsche Lebensmittelketten auf falsch deklarierte Ware.

Führungswechsel bei Kühne

Stefan Leitz wechselt zum 1. April 2013 von Unilever ins Hamburger Familienunternehmen Kühne, um dort die Nachfolge von Firmenchef Andreas F. Schubert (Foto) anzutreten. Zum 1. Juli soll Leitz die Verantwortung als Vorsitzender der Geschäftsleitung übernehmen, heißt es von den Hamburgern.

Neumarkter Lammsbräu: Zweistelliges Umsatzplus

Die Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 16 Prozent auf rund 15 Millionen Euro gesteigert. Obwohl die Brauerei erneut mehr alkoholfreie Getränke als Bier hergestellt habe, sei der Umsatzzuwachs im Wesentlichen auf den Erfolg des Biersortimtents zurückzuführen, heißt es.

Studie: Verbraucher erwarten klare Zutatenbezeichnungen

Bei industriell hergestellten Lebensmitteln schauen Verbraucher in Deutschland genau hin: 66 Prozent sagen, eine klare Zutatenbezeichnung sei ihnen besonders wichtig. Transparenz bei den Inhaltsstoffen ist sogar noch wichtiger als etwa gute Erfahrungen mit dem Produkt, ein hoher Frischegrad oder eine einfache Zubereitung. Das sind Ergebnisse einer forsa-Umfrage im Auftrag von Dr. Oetker und dem F.A.Z.-Institut.

Gerolsteiner mit solidem Geschäftsjahr

Gerolsteiner blickt auf eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung in 2012 zurück. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen nach eigenen Angaben seine Marktführerschaft im Preissegment ab 0,40 Euro pro Liter weiter ausbauen und den Gesamtumsatz um 4,4 Prozent steigern.

Mehr Artikel laden

Seite 575 von 647