News
News

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren
Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz
Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?
Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.
Gastrokonzept: Rewe eröffnet „Oh Angie!“ in Berlin
Rewe kehrt mit einem neuen Gastrokonzept auf die Fläche zurück: In Berlin hat das neue Gastrokonzept „Oh Angie!“ im Einkaufszentrum „The Q“ eröffnet. Der Standort von „Oh Angie!“ befindet sich zwischen einem neuen Temma-Biomarkt und einem Rewe City.
Capri-Sonne verlängert Verträge mit Coca-Cola Enterprises
Capri-Sonne und Coca-Cola Enterprises (CCE) setzen ihre Zusammenarbeit fort: CCE wird weiterhin für Marketing, Vertrieb und Verkauf des Fruchtsaftgetränks in Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg verantwortlich sein.
Neue Feierabendstudie
Das Handelsunternehmen Lidl hat zusammen mit Forsa in einer repräsentativen Studie die Deutschen zu ihrem Feierabendverhalten befragt. Demnach sehen 77 Prozent der Deutschen die freie Zeit am Abend als "überaus wichtig" an. Nach getaner Arbeit wollen die meisten Befragten nur eins: genießen.
Rekordergebnis bei der Kartoffelernte
Die Ernteerträge bei Kartoffeln sind in diesem Jahr überdurchschnittlich hoch ausgefallen. Dies ist das Ergebnis der „Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung“, das der Sachverständigenausschuss von Bund und Ländern festgestellt hat, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit.
Norma verkauft Premiumwein im Internet
Ab dem 6. Oktober startet Norma einen neuen Wein-Shop im Internet. Unter der Adresse www.norma-weine.de werden dann rund 50 Weine aus Deutschland, Italien und Frankreich angeboten. Bis auf den „Wein des Monats“ werden die angebotenen Tropfen nicht in den Filialen des Discounters erhältlich sein.
Seite 520 von 657