News

News

Foto: Wasgau Produktions- & Handels-AG

Wasgau wächst - besonders im Einzelhandel

Die Wasgau hat den Konzernumsatz 2024 gesteigert, vor allem, weil die Geschäfte im Einzelhandel um 3,6 Prozent zulegten. Künftig will man auch in Stand alone-Bäckereistandorte und Smartstores investieren.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Foto: HassiaGruppe

HassiaGruppe meldet leichten Umsatzzuwachs

Die HassiaGruppe konnte 2024 eine leichte Umsatzsteigerung erzielen, während die Absatzentwicklung stabil war. Für die Zukunft setzt der Getränkekonzern auf nachhaltige Investitionen in Standorte und Marken.

Foto: AdobeStock/drazen

Lebensmittelpreise wieder stark gestiegen

Nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Lebensmittelpreise im Februar 2025 gegenüber Januar um 2,4 Prozent und damit deutlich stärker als im Vormonat Januar (0,8 %) gestiegen.

Foto: Josef Manner & Comp. AG

Manner verstärkt seine Chef-Etage

Dieter Messner wird neuer CEO beim Süßwarenhersteller Manner. Ab 1. September 2025 übernimmt er unter anderem die Bereiche Strategie & Business Development.

Tönnies steigert Umsatz um 12 Prozent

Das Schlacht- und Fleischverarbeitungsunternehmen Tönnies hat seinen Umsatz im letzten Geschäftsjahr um 12 Prozent auf rund 5,6 Milliarden Euro gesteigert. Die Schlachtzahlen erhöhten sich jeweils leicht auf 16,4 Millionen Schweine und 405.000 Rinder.

Preiskartell: Zuckerhersteller <br>müssen Millionenstrafe zahlen

Das Bundeskartellamt hat Bußgelder in Höhe von rund 280 Millionen Euro gegen die drei größten Zuckerhersteller des Landes verhängt. Betroffen sind Pfeifer & Langen, Südzucker und Nordzucker. Darüber hinaus werden sieben persönlich Verantwortliche wegen Preisabsprachen zur Kasse gebeten.

Hacker erpresst Rewe Group

Die Kölner Rewe Group wird erpresst. Ein Unbekannter hat den privaten E-Mail-Account eines Aufsichtsrats gehackt, vertrauliche Informationen gestohlen und das Unternehmen damit erpresst.

Christian Schmidt ist neuer Bundeslandwirtschaftsminister

Der bisherige Staatssekretär im Entwicklungshilfeministerium Christian Schmidt übernimmt das Landwirtschaftsressort. Er folgt auf Hans-Peter Friedrich, der im Zuge der Edathy-Affäre gehen musste.

Warsteiner findet neuen Vertriebspartner in Russland

Die Warsteiner Gruppe hat einen neuen Partner in Russland gefunden. Die Baltika Brauereien werden zukünftig die Lizenzproduktion und Distribution der Marke in Russland übernehmen.

Nespresso: Niels Kuijer <br>ist neuer Deutschland-Chef

Niels Kuijer (Foto) hat zum 1. Februar die Geschäftsführung der deutschen Nespresso-Tochter übernommen. Er folgt auf Holger Feldmann, der die Funktion mehr als acht Jahre innehatte. Das bestätigte eine Sprecherin auf Nachfrage.

Förstina Sprudel: zweitbestes Ergebnis der Firmengeschichte

Förstina Sprudel hat im Geschäftsjahr 2013 seinen Absatz von Mineralwasser um 2,5 Prozent gesteigert. Das Gesamtergebnis wird von einem Absatzrückgang von Süßgetränken belastet. Mit einem Gesamtausstoß von über 300 Millionen Flaschen wurde der bisherige Rekordwert aus dem Jahr 2003 nur knapp verpasst.

Oberlandesgericht Düsseldorf bestätigt Geldbuße gegen Melitta

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat gestern eine Geldbuße in Höhe von 55 Millionen Euro gegen Melitta Europa verhängt und damit die Bußgeldentscheidung des Bundeskartellamtes vom Dezember 2009 bestätigt.

Wasgau und Coop Kiel führen <br>digitalen Kassenbeleg ein

Die Lebensmittelhändler Wasgau und Coop Kiel werden im kommenden Sommer digitale Kassenbelege und Mobile Couponing einführen. Technischer Partner ist der Dienstleister Nubon, das teilten die Unternehmen mit.

Mehr Artikel laden

Seite 536 von 643