News

News

Foto: Edeka/Ulrich Schaarschmidt

Edeka und WWF erweitern Bananenprogramm

Bananen aus dem gemeinsamen Programm von Edeka und WWF gibt es ab sofort unter der Edeka-Eigenmarke Gut&Günstig. Die sogenannte „Boahnane“ stammt aus einem Programm mit zusätzlichen Partnern und Anbauflächen.

Foto: Arla

DMK: Ergebnis verbessert, Weg frei für Fusion

Die Molkereigenossenschaft DMK Group hat 2024 ihr Nettoergebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert. Der Umsatz ging indes leicht zurück. Derweil bleiben die Fusionspläne mit Wettbewerber Arla auf Kurs.

Foto: UGW

Webinare: Wissen, was am PoS zählt

Welche Trends bewegen den Markt und wie lassen sie sich gezielt für die Verkaufsförderung am PoS nutzen? Mit ihrer Webinar-Reihe „POSabilities“ bietet die UGW-Gruppe Fachleuten aus der Marketingbranche Insights und praxisorientierte Lösungen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Nach Vertrauenskrise bei Landgard: Krannich führt Vorstand

Landgard wird in Zukunft vom Finanzvorstand Moritz Krannich geführt. Der Aufsichtsrat entschied, die Bestellung des bisherigen Vorstandsvorsitzenden, Oliver Mans, zu widerrufen.

Foto: Edeka Minden-Hannover

Edeka Minden-Hannover erweitert den Vorstand

Eileen Klingsiek wird zum 1. Juli 2025 neues Mitglied im Führungsgremium der Edeka Minden-Hannover. Damit wächst der Vorstand der Regionalgesellschaft im Edeka-Verbund auf vier Mitglieder an.

Brot & Backwwaren: Verkaufstipps

Der Verbraucher legt beim Brotkauf wieder mehr Wert auf Tradition. Das sollten Sie am Point of Sale beachten, um den Abverkauf zu steigern. Hier finden Sie Handlungsempfehlungen aus der Back-Branche. Handlungsempfehlungen der Back-Branche:

Zurück zu Tradition und Transparenz

Die Zeiten, in denen Genuss- und Wellness-Versprechen als Mehrwert galten, sind vorbei. Sie werden inzwischen von vielen Verbrauchern beim Brotkauf vorausgesetzt. Eine neue Brotstudie hat jetzt die Mehrwerte für die Verbraucher herausgearbeitet. Die Autorin der Studie im Interview.

Felix Theato unterstützt Geschäftsführung bei Haribo

Nach erfolgreicher, medizinischer Behandlung befindet sich der geschäftsführender Gesellschafter von Haribo Dr. Hans Riegel auf dem Wege der Genesung. In diesem Zusammenhang wird Felix Theato, der bereits seit April 2012 für das Marketing bei Haribo verantwortlich zeichnet, mit sofortiger Wirkung zum Geschäftsführer der Haribo GmbH & Co. KG bestellt.

Goldgruben-Geschäft

Mit Hinblick auf die Marktführerschaft als Nahversorger, setzt Spar Österreich auf Hochfrequenzstandorte in Bahnhöfen. In Salzburg lockerten die erzkonservativen Stadthüter sogar die Sonntagsöffnung.

Nonfood neu erfunden

Die Kieler Handelsorganisation Coop möbelt die Nonfood-Abteilungen in ihren Großflächen auf. Pilotfunktion hat das einstige Plaza- und jetzige Sky-XXL-Haus in Kiel. Einblicke in das neue Konzept.

Abmahnung für Edeka wegen Hochzeitsrabatten nach Plus-Übernahme

Nach vorläufiger Bewertung des Bundeskartellamtes hat die Edeka Zentrale Hamburg, gegen das „Anzapfverbot“ verstoßen. Danach darf ein Handelsunternehmen seine Lieferanten nicht dazu auffordern, ihm Vorteile zu gewähren, ohne dass dies sachlich gerechtfertigt ist.

Griesson - de Beukelaer stellt Vertrieb breiter auf

Der Süß- und Salzgebäckhersteller Griesson - de Beukelaer (GdB) stellt seinen Vertrieb neu auf. Seit 1. Juli 2013 teilt GdB das Geschäft auf drei Vertriebsbereiche auf: Chris Jenkins (38, Foto) ist als Vertriebsdirektor zuständig für den Bereich LEH Deutschland.

Coop-Vorstandssprecher Gerd Müller und Vertriebsgeschäftsführer Rainer Thomas

„Wir brauchen eine filialisierte Freiheit“

25 Jahre Sky in diesem Herbst, 115 Jahre Coop im kommenden Jahr und ein Zukunftsprogramm für die rund 180 Verbrauchermärkte der Kieler Handelsorganisation. Coop-Vorstand Gerd Müller und Geschäftsführer Rainer Thomas erklären, wo sie ansetzen.

Rewe Group verkauft weitere zehn ProMarkt-Filialen

Im Zuge der Trennung von seiner Unterhaltungselektronik-Sparte verkauft die Kölner Rewe Group weitere zehn ProMarkt-Filialen. Die Märkte in Bad Nauheim, Bochum, Cottbus (Karl-Liebknecht-Straße), Dortmund, Eberswalde, Gera, Gotha, Groß-Gerau, Pfungstadt und Rostock werden von der Verbundgruppe ElectronicPartner sukzessive bis Ende Oktober 2013 übernommen und in das Fachmarktkonzept Medimax integriert.

Mehr Artikel laden

Seite 569 von 654