News

News

Foto: AdobeStock/engel.ac

Lidl stellt Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformen um

Bis Ende des Jahres plant Lidl, deutschlandweit Quark, Schmand, Frischkäse und weitere Molkereiprodukte auf Haltungsform 3 umzustellen. Dabei bleibt der Fokus klar auf regionaler Herkunft.

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Lisa Rentrop

"Online mal anders"

Sie ist Anfang 40, verheiratet, Schwedin, Mutter von zwei Kleinkindern und seit zwölf Jahren in Deutschland. Vor zwei Jahren hat Lisa Rentrop ein ungewöhnliches Food Online-Konzept aus Schweden in Deutschland eingeführt. Die Chefin des Essenlieferdienstes KommtEssen zu Logistik, Lieferzeiten, Kalkulation, Rewe und zur Zukunft von Food Online in Deutschland.

Jürgen Sutterlüty, Foto: D. Stiplovsek

Die letzten Mohikaner

Den österreichischen Mittelstand sieht er als aussterbende Zunft. Mit dem wirtschaftspolitischen System seines Landes geht er hart ins Gericht. Jürgen Sutterlüty ist einer, der gegen den Strom schwimmt. Rückendeckung erhält der Inhaber des gleichnamigen Handelsunternehmens von seinem Geschäftspartner Alexander Kappaurer.

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2013!

Das RUNDSCHAU-Team wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und viel Erfolg im neuen Jahr! Wir versorgen Sie ab Montag, den 7. Januar, wieder wie gewohnt mit täglichen News und spannenden Themen auf unserer RUNDSCHAU-Webseite.

Confiserie Riegelein: Firmengründer verstorben

Hans Riegelein, Firmengründer der Confiserie Riegelein, ist am 19. Dezember im Alter von 86 Jahren verstorben. Hans Riegelein legte den Grundstein für das Unternehmen, das heute zu den Marktführern im Bereich Schokoladensaisonartikel zählt, heißt es dazu aus dem Unternehmen.

Ratos: Kartellamt genehmigt die Übernahme von Aquavit-Marken

Das Bundeskartellamt hat den Erwerb der Aquavitmarken Aalborg Jubiläumsaquavit und Malteserkreuz von Pernod Ricard durch die Ratos AB aus Schweden, Inhaberin der Aquavitmarke Linie Aquavit, freigegeben.

GSK: Pauline Silverman wird neue Marketing Direktorin

Pauline Silverman wird Marketing Director Oral Healthcare North & West Europe bei GlaxoSmithKline Consumer Healthcare in Hamburg. Silverman ist seit 16 Jahren im Unternehmen tätig, zuetzt war sie Director Therapeutic Oral Care bei GSK Consumer Healthcare in den USA.

Rewe startet Ausbildungprojekt für Geringqualifizierte

Gemeinsam mit dem Bundesverband der Gewerkschaft ver.di hat die Rewe Group ein Mentorenprogramm zur Aus- und Weiterbildung von Geringqualifizierten im Lebensmitteleinzelhandel gestartet. Die Initiative zur berufsbegleitenden Bildung steht unter dem Motto „Richtig einsteigen – Weiter kommen“ und wird von der Bundesregierung, dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) sowie der EU gefördert.

Studie: Supermärkte könnten Umsätze mit Frische steigern

Im europäischen Vergleich liegen deutsche Supermärkte im Bereich Frische klar zurück. Mit einem Anteil von 44 Prozent erzielen sie deutlich weniger Umsatz mit Frischeprodukten als andere Länder. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, in der die Unternehmensberatung A.T. Kearney gemeinsam mit der Universität Köln das Kaufverhalten im Bereich Frische untersucht hat.

Endspurt für das Weihnachtsgeschäft

Der Einzelhandel in Deutschland setzt nach einer eher schwachen Woche vor Weihnachten auf einen starken Endspurt. Bereits in den vergangenen Jahren war zu beobachten, dass immer mehr Kunden erst knapp vor dem Fest Geschenke einkaufen.

Mehr Artikel laden

Seite 591 von 658