News

News

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Christian Zielecki

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director

Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Ernte­ 2012: Weniger Kirschen er­wartet

Die Kirschenernte in Deutschland wird unterdurchschnittlich ausfallen. Wie das Statistische Bundesamt (destatis) mitteilt, erwarten die deutschen Marktobstbauern für das Jahr 2012 eine Erntemenge von insgesamt 40.900 Tonnen Kirschen.

Drinks & More wieder in Gründerhand

Nach gut einem Jahr gehen Calidris 28 und Drinks & More getrennte Wege. Die Gesellschafter von Drinks & More, Christopher Arp und Christoph Miller, haben die Mehrheitsanteile von 51 Prozent zurückgekauft. Damit ist die Hamburger Marketing- und Vertriebsgesellschaft wieder komplett in den Händen ihrer Gründer.

Rewe Dortmund: neue Ladenkonzepte, solide Zahlen

Die Rewe Dortmund zieht ein positives Fazit über die Geschäftsentwicklung in 2011. So haben die Umsätze um 3,1 Prozent zugelegt - das Umsatzvolumen lag in 2011 bei rund zwei Milliarden Euro. "Dies ist die höchste Steigerung in den letzten fünf Jahren", so Vorstandssprecher Heinz-Bert Zander. Beliefert wurden im Geschäftsjahr 2011 insgesamt 257 Großhandelskunden; im Vorjahr waren es 250.

Aqua­kulturen in Deutschland: 39.000 Ton­nen er­zeugt

2011 wurden in Deutschland in rund 4.800 Aquakulturbetrieben gut 39.000 Tonnen Fische, Muscheln und weitere Aquakulturprodukte erzeugt. Dies zeigen die Ergebnisse der erstmalig in diesem Jahr durchgeführten Erhebung über die Erzeugung in Aquakulturbetrieben des Statistischen Bundesamtes.

Viele Einkaufstouristen in der Region Dresden erwartet

Der Einzelhandel in der Region Dresden erwartet in dieser Woche überdurchschnittlich viele Einkaufstouristen aus Tschechien. Grund sind zwei Feiertage im Nachbarland am Donnerstag und Freitag. "Tschechen haben sich zu einer wichtigen Gruppe der Kundschaft entwickelt", so ein Sprecher der Industrie- und Handelskammer Dresden. Schätzungen, wie viele tschechische Kunden erwartet werden, gibt es aber nicht.

Tiernahrung: So ticken Kunden wirklich

Schritt für Schritt hat Mars Petcare den Kauf von Tiernahrung analysiert. Die Ergebnisse machen den Weg frei für eine neue Category-Management-Ära, die wir an dieser Stelle exklusiv vorstellen.

F. Scott Woods

Budget Fehlanzeige

Um den Pro-Kopf-Umsatz seiner User zu erhöhen, muss Facebook seine Vermarktungskonzepte großflächig an den Mann bringen. Doch der deutsche Social-Media-Markt ist schwerfällig. Handels- und Markenstrategen halten die Budgets zurück. Dabei verspricht Facebook einen hohen Return on Invest. Ein Interview mit F. Scott Woods, Commercial Director des deutschen Facebook-Büros in Hamburg.

Einzelhandelsumsatz geht im Mai zurück

Der Umsatz des deutschen Einzelhandels ist im Mai nach Abzug der Preissteigerung gesunken. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes gingen die Verkaufserlöse der Einzelhändler im Vergleich zum Vorjahresmonat um real 1,1 Prozent zurück. Der Mai hatte in diesem Jahr allerdings zwei Verkaufstage weniger als im Jahr 2011.

Jetzt muss es klappen

2015 will die Rewe Group den Turnaround bei Penny schaffen. Der Druck ist groß, das neue Konzept muss einschlagen. Der Ansatz verspricht viel.

Mehr Artikel laden

Seite 609 von 658