News
News
Deutschlands Beste Tiefkühlabteilungen 2012 prämiert
Fünf Märkte in Deutschland haben eines gemeinsam: ihre exzellente Tiefkühlabteilung. Deshalb haben sie den COOL-CUP 2012 erhalten. Die Preisträger sind Best-Practice-Beispiele der Branche, welche die Fach-Jury mit optischer Attraktivität, erkennbarer Frische und der Herausstellung besonderer Sortimentsleistungen überzeugt haben.
Hochland: Wechsel in der Geschäftsführung Bonifaz Kohler
Volker Brütting (Foto) ist neuer Geschäftsführer der Hochland-Tochtergesellschaft Bonifaz Kohler. Volker Brütting bringt langjährige Vertriebs-Erfahrung mit und ist seit über 10 Jahren in verschiedenen Führungspositionen innerhalb der Hochland-Gruppe tätig, heißt es aus dem Hause Hochland.
Schlecker: Gläubiger bestätigen endgültiges Aus
Die Gläubigerversammlung der insolventen Anton Schlecker e. K. hat die Stilllegungsentscheidung und damit die Zerschlagung der Unternehmung bestätigt. Für die Tochtergesellschaften werde nach Einzellösungen gesucht. Die Immobilien sollen veräußert werden. Mit dem Abverkauf soll bereits Ende dieser Woche begonnen werden.
DUBAG übernimmt Ihr Platz und Schlecker XL-Märkte
Die Münchner DUBAG (Deutsche Unternehmensbeteiligungen AG) übernimmt die Drogeriemarktkette Ihr Platz sowie die XL-Filialen von Schlecker. Den Vertrag zur Übernahme von Ihr Platz haben Dr. Michael Schumann, Vorstand DUBAG, und Werner Schneider, Insolvenzverwalter Ihr Platz, bereits unterzeichnet, heißt es aus dem Hause Schlecker.
Beschlossene Sache: Aus für Schlecker
Die insolvente Drogeriekette Schlecker wird abgewickelt. Das haben die Gläubiger am Freitag in Berlin beschlossen, wie die Insolvenzverwaltung von Arndt Geiwitz mitteilte. "Die Angebote waren nicht akzeptabel, weil sie deutlich unter einer Zerschlagung lagen", erklärte Geiwitz laut Mitteilung.
Bundeskartellamt richtet anonymes Hinweisgebersystem ein
Das Bundeskartellamt hat heute ein elektronisches System zur Entgegennahme von anonymen Hinweisen auf Kartellverstöße freigeschaltet. Das System sei in langjähriger Praxis von Landeskriminalbehörden erprobt. Es soll die Anonymität von Informanten garantieren.

Babynahrung und -pflege: Tipps für den Handel
Die Hersteller von Babyprodukten haben es wirklich nicht leicht. Die Geburtenrate sinkt, die Chancen auf Wachstum sind begrenzt. Auch der Lebensmittelhandel tut sich mit dem Verkauf der Kategorie Baby schwer. Ein Interview zum Thema mit Reiner Tafferner, Marketingleiter im Hause Hipp.

Stevia: Vorstoß in neue Welten
Die Süßwarenbranche sucht nach vermarktbaren Zuckerersatzlösungen. Da kommt Stevia gerade recht. Wie Experten den alternativen Süßstoff bewerten und welche Grenzen es gibt. Zwei Interviews zum Thema mit Prof. Dr. Mechthild Busch-Stockfisch von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und Dr. Udo Kienle von der Universität Hohenheim.

Chilled Food: Die richtige Platzierung
Bei Obst und Gemüse, in der Kühlabteilung oder doch in der Nähe der Bedientheken - noch lässt sich die Platzierungsfrage für Chilled Food nicht eindeutig beantworten. Die Ansätze aus dem Hause Bürger - ein Interview mit Katharina Bittner, Stellvertretende Marketingleiterin.
Seite 609 von 654