News

News

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Foto: workinghead GmbH & Co. KG

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?

Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen meldet Insolvenz an

Eine unerwartete Finanzierungslücke ist laut Unternehmen der Grund dafür, dass HanseGarnelen Insolvenz angemeldet hat. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht.

Foto: Anadolu Efes

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes

Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Rewe: Neuer Drive-In-Markt eröffnet

Rewe eröffnet den ersten Rewe-Drive-Markt in Baden-Württemberg: Von heute an (14.05.) bietet der Rewe-Markt im Eichelweg in Wiesloch den Rewe-Abholservice an. Beim Abholservice kann der Kunde seinen unter www.rewe-online.de zusammengestellten Einkauf zu einer von ihm bestimmten Zeit selbst im Markt abholen.

Neue Richtlinien für Energy-Drinks

Der Bundesrat hat heute den von der Bundesregierung vorgelegten Regelungen für Energy-Drinks und andere koffeinhaltige Erfrischungsgetränke zugestimmt. Danach gelten künftig verbindliche Höchstmengen für bestimmte Inhaltsstoffe und erweiterte Kennzeichnungsregelungen.

TV-Test: Kaufland ist Testsieger

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 17 deutsche Lebensmittelmarktketten getestet, darunter sieben Discounter, vier Supermärkte mit Vollsortiment und sechs Verbrauchermärkte. Testsieger der Studie ist Kaufland. Real erreichte den zweiten Platz.

Kartoffel-Marktführer dürfen fusionieren

Das Bundeskartellamt hat die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Agronovita durch die Firma Hans-Willi Böhmer und die Krohn Holding freigegeben. Agronovita soll zunächst für Böhmer und Krohn die Belieferung von Rewe und Penny mit Speisekartoffeln und Speisezwiebeln koordinieren. Weiterhin beteiligt sich das Unternehmen Rainer Bausch.

Philipp Schoeller verlässt Stollwerck

Dr. Philipp Schoeller, seit August 2008 Geschäftsführer von Stollwerck, wird das Kölner Unternehmen verlassen. "Nach der erfolgreichen Gestaltung des Übergangs von Stollwerck auf den neuen Eigentümer Baronie will sich der 46-jährige promovierte Diplom-Kaufmann neuen Aufgaben zuwenden", heißt es dazu aus dem Hause Stollwerck.

Caparros begrüßt Zusammenarbeit mit Schambach

Rewe Vorstandsvorsitzender Alain Caparros begrüßt den geplanten Eintritt von Ex-Edeka-Vorstand Gert Schambach ab Mitte 2013 in das Siegburger Unternehmen Dohle. "Der zukünftigen Zusammenarbeit mit Gert Schambach auf Seiten von Dohle sehe ich sehr positiv entgegen", so Caparros.

Neue Website für deutsches Obst und Gemüse

Obst und Gemüse aus Deutschland bekommt eine eigene Präsenz im Internet. Unter www.deutsches-obst-und-gemuese.de finden Verbraucher Informationen rund um das Angebot heimischer Bauern.

Peter Grothues verlässt die Koelnmesse

Peter Grothues (Foto), Geschäftsbereichsleiter im Messemanagement der Koelnmesse, hat das Unternehmen zum 30.4. verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Seine Position übernimmt Dietmar Eiden (42). Ab sofort verantwortet Eiden die Veranstaltungen der Ernährungs- und der Ernährungstechnikbranche.

PKS übernimmt Schlecker-Tochtergesellschaft in Tschechien

Schlecker verkauft seine Tochtergesellschaft in der Tschechischen Republik an das tschechische Handelsunternehmen PK Solvent (PKS). Schlecker betreibt in der Tschechischen Republik 145 Märkte und beschäftigt 459 Mitarbeiter.

Mehr Artikel laden

Seite 614 von 657