News

News

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Ostfrieslands Nr.1

Als „Ostfrieslands Nr. 1“ bezeichnet die Familie Brahms ihre Großlächen selbt. Diese Einschätzung dürften wohl viele Einwohner der Region teilen. Denn auf dem platten Land ist „Multi“ eine Institution.

Warenrückruf bei Käse durch DMK

DMK Deutsches Milchkontor warnt vor dem Verzehr von Stiftel- und Reibekäse verpackt im 200g-Beutel. Bei einer routinemäßig durchgeführten Qualitätskontrolle wurde bei den genannten Produkten ein geringer Befall mit Listeria monocytogenes festgestellt.

Thomas Serwe

Die Zigarette wird grün

Zusatzstofffreie Glimmstängel sind der Megatrend der letzten Jahre. Nun bemüht sich die Branche nachzulegen. Ein Interview mit Thomas Serwe, Geschäftsführer von Yuma Germany.

Reemtsma wächst 2013 leicht

Die Reemtsma Cigarettenfabrik konnte ihren Marktanteil im Geschäftsjahr 2013 leicht ausbauen und ihre Position als Nummer zwei auf dem deutschen Markt festigen.

Beiersdorf: Konzernumsatz steigt um 7,3 Prozent

Beiersdorf ist weiter auf Wachstumskurs und konnte in den ersten neun Monaten dieses Jahres deutliche Umsatzzuwächse verzeichnen. Der Konzernumsatz sei um 7,3 Prozent gestiegen, heißt es aus dem Hause Beiersdorf.

Wechsel in der Marketingleitung bei P&G

Jan van Mossevelde (37) hat bei Procter & Gamble (P&G) zum 1. November 2013 die Verantwortung für den Unternehmensbereich Marketing in den Regionen Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen.

EU-Pläne: HDE lehnt „Tüten-Steuer“ ab

Der Handelsverband Deutschland (HDE) lehnt die von Umweltorganisationen und EU-Kommission geforderte Steuer oder Abgabe auf Plastiktüten ab. Das bestehende System in Deutschland stelle bereits heute sicher, dass Plastikabfälle nicht auf der Straße, in der Landschaft oder im Meer landen, befindet der HDE.

BESTSELLER im Axel-Springer Hochhaus in Berlin verliehen

Zum 16. Mail zeichnete die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel gemeinsam mit dem renommierten Marktforschungsinstitut IRI in 26 verschiedenen Warengruppen die erfolgreichsten Produktneuheiten des Jahres, die BESTSELLER, aus.

Hochprozentige Zuwächse

Edle Whisky- und Rumsorten beflügeln das Premiumsegment und machen den Preis zur Nebensache. Der Gin-Boom weitet sich aus und eignet sich bestens zum Profilieren. In Sachen Präsentation zeigen Duty-free-Konzepte, wo die Reise hingehen könnte.

Mehr Artikel laden

Seite 577 von 672