News

News

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Zusammenschluss von Ardo und Dujardin Foods genehmigt

Das Kartellamt hat den Unternehmenszusammenschluss von Ardo und Dujardin Foods genehmigt. Die neue Gruppe wird unter dem Namen Ardo firmieren.

Rewe Group gewinnt ECR Award 2014 in drei Kategorien

Die Rewe Group hat in drei Kategorien den ECR Award 2014 erhalten. Ein neuartiges Getränkemarktkonzept und eine Initiative zum Recycling von Kunststoffabfällen wurden mit dem Preis ausgezeichnet. Zudem hat das Handelsunternehmen einen Award in der Sonderkategorie GfK Shopper Award erhalten.

Westfleisch übernimmt Mehrheit an Hans Aldenhoven

Die Westfleisch-Gruppe hat bei dem Fleisch- und Wursthersteller Hans Aldenhoven die Mehrheit übernommen und baut ihre Position auf dem deutschen Markt weiter aus. Zur genauen Höhe des Anteils und dem Kaufpreis machte das Unternehmen keine Angaben. Der bisherige Alleineigentümer, Max-Heinrich Kreter, bleibt weiterhin beteiligt.

Ritter Sport bekommt Recht

Im Rechtsstreit zwischen Ritter Sport und der Stiftung Warentest hat das Oberlandesgericht (OLG) München I dem Schokoladenhersteller aus Waldenbuch Recht gegeben: Eine Verbrauchertäuschung konnten die Richter nicht erkennen. Das Urteil ist rechtkräftig.

MIV und German Meat eröffnen Büro in Peking

Der Milchindustrie-Verband und der Verband der Fleischwirtschaft eröffnen eine gemeinsame Repräsentanz in Peking. Kofinanziert wird das Projekt durch das Bundeslandwirtschaftsministerium im Rahmen der Exportförderung.

Thomas Hinderer verlängert Vertrag mit Eckes-Granini

Thomas Hinderer, seit 2005 Vorstandsvorsitzender von Eckes und Vorsitzender der Geschäftsführung der Eckes-Granini Group, hat seinen Vertrag um fünf Jahre verlängert. Hinderer steht damit als Vorsitzender des Vorstands und CEO des Konzerns bis Juli 2020 weiter an der Spitze des Unternehmens.

Lekkerland: Neuer Vertriebschef national

Matias Jennebach (47) übernimmt ab sofort als Vice President National Sales die Verantwortung für alle nationalen Kunden von Lekkerland Deutschland. Er wird gemeinsam mit Jürgen Stolz, Vice President International Accounts & Quick Service Restaurants der Lekkerland AG, den gesamten deutschen Vertrieb leiten.

Führungswechsel bei Borco

Gert Heinrichs, Geschäftsführer Vertrieb beim Spirituosenimporteur Borco, scheidet nach 33-jähriger Zugehörigkeit zum Jahresende aus dem Unternehmen aus. Die Geschäftsführung für den Vertrieb übernimmt ab dem 1. Januar 2015 bis zur Neubesetzung kommissarisch CEO Markus Kramer.

Cutrale darf Chiquita-Bücher einsehen

Neue Entwicklung im Übernahmepoker von Chiquita: Laut Nachrichtenagentur dpa-AFX hat der irische Bananenhändler Fyffes, mit dem Chiquita sich zusammenschließen will, dem US-Unternehmen die Erlaubnis erteilt, dem Orangensafthersteller Cutrale Group einen Blick in die Bücher zu gestatten.

Mehr Artikel laden

Seite 539 von 672