News

News

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Omira: Ralph Wonnemann <br>neuer Geschäftsführer

Der Aufsichtsrat der Omira hat Ralph Wonnemann einstimmig zum neuen Geschäftsführer ernannt. Wonnemann ist seit Januar 2013 bereits als Interims-Geschäftsführer tätig und hat den angeschlagenen Milchverarbeiter saniert.

Apfel- und Fruchtweine verzeichnen Absatzplus

Bei der Apfel- und Fruchtweinbranche stehen die Zeichen auf Wachstum. Wie der Verband der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie (VdFw) meldet, hat im letzten Jahr der Apfelwein-Absatz gegenüber dem Vorjahr um 1 Prozent zugelegt. Cidre konnte sogar um 20 Prozent wachsen.

Ritter Sport ernennt <br>zwei neue Geschäftsführer

Ritter Sport hat zum 1. März Thomas Mönkemöller und Olaf Wilcke als neue Geschäftsführer für Vermarktung ernannt. Beide sind bereits lange bei dem Schokoladehersteller als Businessdirektoren für den Vertrieb verantwortlich.

Douglas verkauft Hussel

Die Douglas Gruppe verkauft den Hagener Süßwaren-Spezialisten Hussel an die Investorengruppe Emeram Capital Partners. Deren Gründungsmitglied ist Ex-Metro-Chef Eckhard Cordes. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Neuer Vorstand Produktion & Technik bei Manner

Thomas Gratzer übernimmt ab Juni dieses Jahres die Position des Vorstands Produktion & Technik des österreichischen Süßwarenherstellers Josef Manner & Comp.

Bahlsen: Mathias Schlüter ist neuer Vertriebsdirektor

Im Rahmen der Neuausrichtung der Bahlsen-Gruppe ist Mathias Schlüter zum Vertriebsdirektor der deutschen Gesellschaft ernannt worden.

Chiquita und Fyffes fusionieren

Der US-Konzern Chiquita und der irische Fruchtvermarkter Fyffes wollen noch in diesem Jahr zu einem Unternehmen verschmelzen. Laut Mitteilung entstünde aus dem Zusammenschluss der weltgrößte Bananenhändler mit einem Jahresumsatz von 4,6 Mrd. US-Dollar.

Real bleibt in Mönchengladbach

Gegenüber der RUNDSCHAU hat Real die Auflösung des Unternehmens-Standortes Mönchengladbach dementiert. Brancheninsider berichten davon, die SB-Warenhaustochter der Metro werde an den Stammsitz Düsseldorf beordert.

Positive Entwicklung bei Globus

Die Globus Gruppe konnte ihren Umsatz in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2013/14 (1.7.2013 - 30.6.2014) steigern. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2012/2013 ist der Umsatz der Gruppe dabei um 3,2 Prozent auf 3,56 Mrd. Euro gewachsen.

Mehr Artikel laden

Seite 563 von 672