News
News

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke
Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland
In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.
Jetzt auch noch Ihr Platz: Insolvenzverfahren eingeleitet
Die Drogeriemarktkette Ihr Platz hat heute beim Amtsgericht Ulm den Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens eingereicht. Das zur Schlecker Gruppe gehörende Unternehmen soll jetzt ebenfalls im Rahmen einer ganzheitlichen Konzernlösung restrukturiert werden, teilt Schlecker mit. Am Montag erst hatte Schlecker verkündet, dass Ihr Platz nicht von der Insolvenz betroffen sein soll.
Coop: Neubesetzung in der Geschäftsführung
Werner Waldt (Foto) ist neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei der Coop in Kiel. Der 42-Jährige folgt auf Thorsten Tygges, der Anfang des Jahres in den Vorstand des Unternehmens gewechselt ist. Waldt ist bereits seit 2008 bei der Coop tätig, zuletzt als Leiter Controlling.
Globus führt Familienpflegezeit ein
Als eines der ersten Handelsunternehmen in Deutschland hat Globus die Familienpflegezeit eingeführt. Bei einem gemeinsamen Pressetermin, zu dem Bundesfamilienministerin Kristina Schröder geladen hatte, hat Sabine Ment, Leiterin Bereich Mitarbeiter bei Globus, die Initiative der Öffentlichkeit vorgestellt.
Edeka Minden-Hannover: Besser als der Gesamtmarkt
Die flächenmäßig größte der sieben Edeka Regionen setzt auch bei den Umsatzzahlen die Messlatte hoch. In einer Vorab-Jahresbilanz gaben die Mindener bekannt, das Unternehmen habe den Umsatz in 2011 um 250 Millionen Euro auf insgesamt 6,9 Milliarden Euro gesteigert.
Rekordausstoß bei Krombacher
Der Ausstoß der Krombacher Gruppe konnte im vergangen Jahr um 0,5 Prozent und damit um 35.000 Hektoliter zulegen. Der Gesamtausstoß von 6,428 Millionen Hektoliter sei bis dato der höchste Hektoliter-Stand, denn die Krombacher Gruppe je erreicht habe, so Krombacher-Geschäftsführer Uwe Riehs.
Seite 640 von 672


