News

News

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Danone-Chef Andreas Ostermayr

Joghurt: Zurück zum Ursprung

Die Health-Claim-Verordnung macht vielen Joghurt-Herstellern zu schaffen. Jetzt geht der Trend zurück zur Natur. Einfache Rezepturen, weniger Zutaten, voller Genuss – das ist jetzt wieder Programm. Ein Interview mit Danone-Chef Andreas Ostermayr.

Rewe Group strebt Wasgau-Übernahme an

Die Rewe Group hat ein Übernahmeangebot für das Pirmasenser Handelsunternehmen Wasgau vorgelegt, an dem der Baumarktbetreiber Hornbach die Mehrheit hält. Experten hatten schon seit langem auf diesen Schritt gewartet.  

Lebensmittelsicherheit: Änderung im Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch

Mit der neuen Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches ist nun der Dioxin-Aktionsplan vollständig abgearbeitet und umgesetzt. Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstagabend das Dritte Gesetz zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) sowie anderer Vorschriften beschlossen.

Frosta legt die Herkunft sämtlicher Zutaten offen

Die Tiefkühlmarke Frosta führt einen „Zutatentracker“ ein, mit dem die Verbraucher sich im Internet über das Herkunftsland jeder einzelnen Zutat eines Frosta-Gerichtes informieren können. Wer ein Smartphone besitzt, kann diese Information schon im Supermarkt abrufen.

Nestlé Purina mit dritter Auszeichnung in Folge

Beim diesjährigen Advantage-Report hat Nestlé Purina erneut die Auszeichnung als bester Hersteller seiner Branche in Deutschland erhalten – zum dritten Mal in Folge.Purina ist einer der weltweit führenden Anbieter im Segment der Heimtiernahrung. 

Lindt & Sprüngli: Baut Marktanteile weiter aus

Lindt & Sprüngli hat seinen Gruppenumsatz 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 7,3 Prozent gesteigert. Damit hat der Chocolatier nach eigenen Angaben sein strategisches Ziel erreicht, schneller als der Markt zu wachsen und neue Anteile hinzuzugewinnen.

Rewe Group: Konsolidierung bei Toom und Penny

Die Rewe Group integriert Toom in das Rewe-Vollsortiment-Geschäft. Im Mai werden dazu die derzeit 56 Toom-Verbrauchermärkte an die regionalen Gesellschaften angebunden und auf dieser Basis einem umfassenden Relaunch unterzogen. Das sagte Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der Rewe Group im Rahmen der Jahrespressekonferenz in Köln.

Rewe Dortmund knackt 2 Milliarden-Grenze

Die Rewe Dortmund hat im vergangenen Jahr erstmals die 2 Milliarden-Euro-Umsatzgrenze überschritten. Im Vergleich zum Vorjahr haben die Dortmunder ein Plus von rund 2,7 Prozent erreicht (2,04 Mrd. Euro).

Sweetie 2013: Die Gewinner stehen fest

Die Teilnahme an unserem Innovationswettbewerb Sweetie 2013 war überwältigend. Stattliche 77 Neuheiten hat der Fachbereit auf ihren Innovationsmehrwert hin analysiert. Hier erfahren Sie, wer den begehrten Preis in diesem Jahr gewonnen hat.

Mehr Artikel laden

Seite 598 von 672