News

News

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Dennis Weber ist Edekas MegaAzubi

Er hat sich in den vergangenen Monaten gegen 2500 Edeka-Nachwuchskräfte durchgesetzt – und gewonnen. Dennis Weber ist Edekas MegaAzubi. Seine Ausbildung hat der diesjährige MegaAzubi im Mios C&C-Markt in Kleinmachnow (Edeka Minden-Hannover) absolviert.

Führungswechsel bei Diageo Germany

Der bisherige Customer Marketing Director Jan Pörksen übernimmt die Geschäftsführung von Diageo Germany. Sein Vorgänger Markus Kramer zieht sich aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen zurück.

Rewe Group verkauft 16 ProMarkt-Filialen an Expert Gruppe

Die ersten 16 ProMarkt-Filialen sind verkauft. Wie Rewe Group-Vorstandsmitglied Frank Wiemer heute in Köln mitteilte, übernimmt die Expert Gruppe die 16 ProMarkt-Filialen sukzessive bis Ende Oktober 2013. Die Verhandlungen über den Verkauf weiterer ProMarkt-Filialen sollen zügig fortgesetzt werden, heißt es seitens der Rewe Group.

Grüner Punkt wird teurer

Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD) hebt mit Wirkung ab 2014 die Preise an. Die Preissteigerung kann im Einzelfall bis zu acht Prozent betragen, heißt es von Seiten des DSD.

Dayli ist pleite

Der Drogeriemarktfilialist Dayli ist zahlungsunfähig. Dayli-Chef Rudolf Haberleitner hat einen Sanierungsantrag ohne Eigenverwaltung gestellt. Wie das Landesgericht Linz der RUNDSCHAU gegenüber bestätigt, ist heute ein entsprechender Antrag eingegangen.

Pfalzmarkt: Umsatz gestiegen

Die Vermarktungsgenossenschaft Pfalzmarkt eG konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Umsatz erneut steigern. Der Gesamtumsatz der Pfalzmarkt Gruppe lag 2012 bei insgesamt 175 Millionen Euro.

Führungswechsel in der Bünting-Expansion 

Volker Dreizler (48) hat bei Bünting die Leitung der Expansion übernommen. Dreizler löst Theus Wilhelms ab, der sich nach 46 Jahren Unternehmenszugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet.

Bitburger erhöht Preise

Die Bitburger Braugruppe hat angekündigt, die Abgabepreise für ihre Marken zum 1. Oktober 2013 zu erhöhen. „Die Einsparpotenziale sind ausgereizt“, teilt Dr. Werner Wolf, Sprecher der Geschäftsführung mit.

Landgard verbessert Konzernergebnis

Der Obst- und Gemüsevermarkter Landgard hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 sein Konzernergebnis deutlich verbessert. Mit einem positiven Geschäftsergebnis rechnen die Verantwortlichen dennoch erst 2014.

Mehr Artikel laden

Seite 589 von 672