News

News

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Peter Reiser neuer Verkaufsleiter bei Schamel

Peter Reiser übernimmt ab September die Funktion des Verkaufsleiters beim Unternehmen Schamel Meerrettich mit Sitz in Baiersdorf. Der 52-Jährige war laut Angaben von Hanns-Thomas Schamel, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, zuvor bereits bei namhaften Firmen in der Ernährungsindustrie tätig.

MUH bietet Plattform für laktoseintolerante Verbraucher

Die Milch-Union Hocheifel (MUH) hat ein Online-Ratgeberportal zum Thema Laktoseintoleranz ins Leben gerufen. Unter der Internetadresse www.laktosefreiheit.de stehen interessierten Verbrauchern aktuelle Informationen und Fakten zum Thema Laktoseintoleranz zur Verfügung.

Abmahnung für Lidl

Das Deutsche Bäckerhandwerk wirft Lidl wettbewerbswidrige Verbrauchertäuschung vor.  Ähnlich wie Aldi Süd verstoße auch Lidl gegen die Leitsätze des deutschen Lebensmittelbuches für Brot und Kleingebäck.

Olivenöl-Marktführer ändert Firmennamen

Die Grupo SOS Deutschland ändert ihren Firmennamen in deOleo Deutschland. Damit heißt die Gesellschaft wie der spanische Mutterkonzern deOleo, der sich bis zum April 2011 Grupo SOS Corporation Alimentaria nannte.

dm kooperiert mit Amazon

Der Drogeriewarenmarkt dm und der Onlinehändler Amazon haben eine exklusive Kooperation vereinbart: Ab sofort starten sie den Verkauf von mehr als 1.700 Produkten der dm-Handelsmarken im neuen dm-Shop auf der Website von Amazon.

Fressnapf: neuer Geschäftsführer

Alfred Glander (49) wird ab dem 1. Januar 2012 neuer Geschäftsführer bei Fressnapf für die Bereiche Internationaler Einkauf, Eigenmarken, Category Management und E-Commerce.

Naturland: wendet sich gegen Nanomaterialien

Der Öko-Verband Naturland hat sich für ein Verbot von Nanomaterialien in Lebensmitteln und Kosmetika ausgesprochen. Trotz der Hinweise auf Risiken für Mensch und Umwelt werden laut dem Verband Nanomaterialien bereits in Form von Hilfs- und Zusatzstoffen in herkömmlichen Lebensmitteln eingesetzt.

Schlecker: wehrt sich gegen Vorwürfe

Schlecker wehrt sich gegen Vorwürfe, seine Mitarbeiterinnen mit den Folgen von Überfällen allein zu lassen. Mehrere Mitarbeiterinnen, die in den vergangenen Jahren Opfer von Überfällen wurden, beklagen sich in der aktuellen Ausgabe des Magazins Stern über eine mangelnde Vorbereitung auf mögliche Überfälle und eine chaotische Betreuung danach.

Rewe-Hacker stellt sich der Polizei

Der mutmaßliche Rewe-Angreifer ist in Haft. Medienberichten zufolge stellte sich der 23-Jährige in Begleitung seines Anwaltes bei einem Gericht im niederrheinischen Geldern. Derzeit sitzt er in der JVA Kleve in Untersuchungshaft. Bereits Anfang des Monats wurde der 23-jährige Hacker als Täter identifiziert, konnte bisher jedoch nicht gefasst werden.

Mehr Artikel laden

Seite 654 von 672