News

News

Foto: Privatbrauerei Eichbaum

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung

Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

DMK setzt Internationalisierung fort

DMK Deutsches Milchkontor hat im Geschäftsjahr 2012 - und damit im zweiten Jahr nach der Fusion - einen Umsatz von 4,4 Milliarden erzielt. 37,5 Prozent davon im Ausland. Potenzial für Wachstum sieht das Unternehmen weiterhin in internationalen Märkten.

Edeka Nord: Positive Geschäftsentwicklung

Die Edeka Nord hat in 2012 die positive Geschäftsentwicklung fortgesetzt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnten die selbstständigen Kaufleute eine Umsatzsteigerung von vier Prozent auf vergleichbarer Fläche erwirtschaften.

Hochwasser: 200 Millionen Euro Schaden für Ernährungsindustrie

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) schätzt die durch Hochwasser verursachten Schäden in der Lebensmittelindustrie auf 200 Millionen Euro.

Henkell wächst im Kerngeschäftsfeld Sekt

Die Henkell Sektkellerei wächst im Kerngeschäftsfeld Sekt und setzt die Internationalisierung fort, läßt das Unternehmen heute verlautbaren: Die Unternehmensgruppe hat im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 677,6 Millionen Euro erzielt.

Kaiser’s Tengelmann stellt spanische Trainees ein

Das Handelsunternehmen Kaiser’s Tengelmann ermöglicht jungen Spaniern, ein zweijähriges Assistentenprogramm in der Region München/Oberbayern zu absolvieren.

Konsum Dresden: Bilanzgewinn verbessert

Das vergangene Geschäftsjahr stand für Konsum Dresden ganz im Zeichen der Korrektur der desaströsen Expansion nach Franken. Trotz leichtem Umsatzrückgang konnte die Genossenschaft ihr Betriebsergebnis im Geschäftsjahr 2012 durch die Schließung zweier fränkischer Märkte deutlich verbessern.

30 Millionen Ladendiebstähle im Handel bleiben unentdeckt

Statistisch betrachtet, stiehlt jeder deutsche Haushalt jährlich Waren im Wert von rund 50 Euro im Einzelhandel. Zu den am häufigsten geklauten Artikeln gehören im Lebensmittelhandel nach wie vor kleine, teure Waren wie Parfüm und Kosmetik, Rasierklingen, Spirituosen sowie Tabakwaren. Das hat das EHI Retail Institut in seiner Studie ‚Inventurdifferenzen im Handel‘ ausgewertet.

Immer mehr Verbraucher kaufen Wein im LEH

Die bevorzugte Quelle für den Weineinkauf ist der Lebensmitteleinzelhandel. In Deutschland, aber auch in anderen Ländern wie China, Japan und Frankreich werden die Weinverkäufe bis 2020 in den großen Verbrauchermärkten (Märkte mit über 2.500 Quadratmetern Verkaufsfläche) noch weiter zunehmen.

Neuer Geschäftsführer für Apetito Retail

Ralf Decker (47) übernimmt ab Juli die Position des Geschäftsführers Apetito Retail für den Bereich Vertrieb und Marketing. Decker war zuvor 18 Jahre lang bei Friesland Campina in leitenden Funktionen in Marketing und Vertrieb tätig, zuletzt als Vertriebsdirektor Deutschland und Österreich.

Mehr Artikel laden

Seite 592 von 673