News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Führungswechsel bei Borco

Gert Heinrichs, Geschäftsführer Vertrieb beim Spirituosenimporteur Borco, scheidet nach 33-jähriger Zugehörigkeit zum Jahresende aus dem Unternehmen aus. Die Geschäftsführung für den Vertrieb übernimmt ab dem 1. Januar 2015 bis zur Neubesetzung kommissarisch CEO Markus Kramer.

Cutrale darf Chiquita-Bücher einsehen

Neue Entwicklung im Übernahmepoker von Chiquita: Laut Nachrichtenagentur dpa-AFX hat der irische Bananenhändler Fyffes, mit dem Chiquita sich zusammenschließen will, dem US-Unternehmen die Erlaubnis erteilt, dem Orangensafthersteller Cutrale Group einen Blick in die Bücher zu gestatten.

Lindt & Sprüngli: Verstärkung der Führungsspitze

Die Lindt & Sprüngli Gruppe verstärkt mit sofortiger Wirkung die oberste Führungsspitze. Rolf Fallegger wechselt von der erweiterten Konzernleitung in die Konzernleitung. Fallegger ist in seiner neuen Position für die Entwicklung spezifischer Märkte zuständig.

Langguth feiert Jubiläen

Die Privatkellerei Langguth Erben mit Sitz in Traben-Trarbach begeht in 2014 drei Jubiläen: das 50-jährige Bestehen der Weinmarke Erben, die 225-jährige Firmengeschichte und der 90. Geburtstag von Seniorchef Wolfgang Langguth. Zusätzlich stellt sich das Familienunternehmen im Jubiläumsjahr strukturell mit drei Geschäftsführern auf.

Rewe erweitert Geschäftsleitung

Die Rewe Group hat Dr. Daniela Büchel zum 1. Oktober 2014 als neues Mitglied der Geschäftsleitung ernannt und ihr gleichzeitig die Verantwortung für den Bereich Personal bei Rewe Vollsortiment in Deutschland übertragen.

Costa wächst 2013 in Kernmärkten zweistellig

Costa Meeresspezialitäten ist 2013 sowohl im Inland als auch im Export gewachsen. In seinen Kernmärkten Schalen- und Krustentiere sowie Fischfilets verzeichnete die Marke jeweils ein zweistelliges Wachstum und ist somit nach eigenen Angaben Marktführer bei Fischfilets.

Bionade-Erfinder Dieter Leipold ist tot

Dieter Leipold, der Erfinder der Kräuterlimonade Bionade ist, wie eine Unternehmenssprecherin heute bestätigte, bereits am Sonntag im Alter von 76 Jahren verstorben.

Studie: Senioren im Supermarkt schlecht beraten

Viele Supermärkte und Lebensmittelproduzenten sind auf die kaufkräftigen Senioren von heute nicht gut eingestellt. Eine aktuelle Verbraucherstudie des Prüfinstituts SGS zeigt, dass 76 Prozent der Befragten über 60 Jahren beim Einkauf unsicher sind und sich überfordert fühlen.

HDE-Umfrage: Positive Umsatzprognose bestätigt

Nach Auswertung seiner aktuellen Umfrage bei 1.200 Unternehmen aller Größenklassen, Vertriebsformate, Branchen und Standorte bestätigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Umsatzprognose von + 1,5 Prozent für den Einzelhandel 2014. Mit einem Umsatzplus von 17 Prozent bleibt der E-Commerce Wachstumstreiber der Branche.

Mehr Artikel laden

Seite 539 von 671