News

News

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Gaffel: Bleibt Marktführer bei Fassbrause

Die Privatbrauerei Gaffel hat 2012 nach eigenen Angaben ihr bislang absatzstärkstes Geschäftsjahr erzielt. Zudem konnte das Kölner Familienunternehmen seine Marktführerschaft im Segment der Fassbrause weiter behaupten.

Genuport-Vorstand Dr. Uwe Lebens

Interview: Genuport-Vorstand Dr. Uwe Lebens zur ISM

Die Internationale Süßwarenmesse (ISM) musste erneut auf einige große Player verzichten. Die Veranstalter selbst zeigen sich mit dem Verlauf der Messe trotzdem zufrieden. Ein Interview zum Thema mit Genuport-Vorstand Dr. Uwe Lebens.

Falsch deklarierte Waren mit Pferdefleisch: Neue Internetseite nennt betroffene Produkte

Die für die Lebensmittelüberwachung zuständigen Bundesländer bündeln ihre Informationen über Rückrufe von Produkten im Zusammenhang mit dem Perdefleisch-Skandal auf der neuen Internetseite www.pferdefleisch-rueckrufe.de.

Store Check, Combi, Manfred Neumann, Rundschau, Medialog

Sichtbar eigenständig

Müller Drogerie in Sichtweite, ein großzügig gestaltetes Entree mit Floristen, Apotheke, Bäcker und Café, im Markt selbst breite Gänge und viele kleine Details. All das ist Combi-typisch.

Henkel will WPR-Geschäft in Osteuropa stärken

Henkel hat mit dem englischen Konsumgüterhersteller PZ Cussons Plc eine Vereinbarung unterzeichnet, dessen polnische Wasch- und Reinigungsmittelmarken zu übernehmen. Die Transaktion umfasst hauptsächlich Waschmittel und Weichspüler der Marke "E" sowie weitere kleinere Marken.

Manfred Neumann

Handeln auf ostfriesisch …

… heißt intelligent kooperieren, dabei nicht über alles reden und auf dieser Basis Neues wagen. Manfred Neumann, Chef der Bünting-Unternehmensgruppe, zu seinem Online-Supermarkt mytime.de und zum Kooperationsgeschäft.

Legehennen: Immer weniger Käfighaltung

Die Zahl der Legehennen in Käfighaltung geht immer weiter (-4,2 Prozent) zurück. Dies ergab eine aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamts. Die Zahl der Legehennen in Bodenhaltung nimmt hingegen um 8,9 Prozent, in Freilandhaltung um 8,7 Prozent zu.

Pferdefleisch-Skandal: Weitere Funde in Deutschland

Der Pferdefleisch-Skandal zieht jetzt auch in Deutschland immer größere Kreise, immer mehr Funde werde bekannt. Pferdefleisch-Fahnder überprüfen indes weitere deutsche Lebensmittelketten auf falsch deklarierte Ware.

Führungswechsel bei Kühne

Stefan Leitz wechselt zum 1. April 2013 von Unilever ins Hamburger Familienunternehmen Kühne, um dort die Nachfolge von Firmenchef Andreas F. Schubert (Foto) anzutreten. Zum 1. Juli soll Leitz die Verantwortung als Vorsitzender der Geschäftsleitung übernehmen, heißt es von den Hamburgern.

Mehr Artikel laden

Seite 593 von 666